
Was halten Sie von den neuerlichen Verschärfungen der Düngeverordnung?
Die Düngeverordnung wird noch mal verschärft. Dabei konnten die zuletzt geänderten Regeln noch gar nicht wirken. Was denken Sie?

ISN-Umfrage: Jeder dritte Schweinemäster will aussteigen
Fast ein Drittel der deutschen Schweinemäster überlegt, die Schweinemast aufzugeben. Das ergab eine Umfrage der ISN.

Die beliebtesten Traktoren 2018
In Deutschland wurden 2018 insgesamt 27.670 Traktoren neu zugelassen. Das sind die meistverkaufte Traktormodelle.

Silo-, Körner-, Biogasmais: 30 weitere Sorten 2019 neu eingetragen
Das Sortenamt hat 30 Maissorten neu zugelassen: 11 für Silomais oder Biogas, 3 für Körnermais und 16 Sorten für alle Nutzungen.

Ferkelkastration: Alle Infos auf den Punkt gebracht
Der Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration bleibt ein Streitthema – auch in der agrarheute-Talkrunde.
Neueste Bildergalerien

Heuernte in Australien: Betriebe und Maschinen
Ein Video zeigt die Heuernte Down Under. Zu sehen sind verschiedene australische Betriebe und ihre Landtechnik.

Wirtschaftsdünger ausbringen: 9 Tipps für effizienteres Güllefahren
Die erneut verschärfte Düngeverordnung bringt echte Nährstoffüberschüsse. Oft sind Ackerbauern noch wenig bereit, Gülle abzunehmen

Sortenwahl bei Zuckerrüben: 8 neu zugelassene Rübensorten 2019
Das Bundessortenamt hat acht neue Rübensorten eingetragen. Tolerant gegen Nematoden oder wenig anfällig für Rübenfäule ist keine.

Mit Drehsitz, fast ohne Rost: MB Trac 1500 Turbo für 49.500 EUR
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com: ein MB Trac 1500 Turbo Baujahr 1984. Das sind die Details des Traktors.

Lemken: Mehr Umsatz mit Bodenbearbeitung
Pflüge, Kurzscheibeneggen und Grubber haben Lemken mehr Umsatz gebracht. Die Details zum abgelaufen Geschäftsjahr lesen Sie hier.

Case IH Magnum 2020: Erste Detailfotos des neuen Traktors
Case IH stellte in Nordamerika seinen neuen Case Magnum vor. Das sind die ersten Fotos von den spannensten Neuheiten.
Neueste Videos

Stalleinbruch: Tierrechtler legt Beschwerde ein
Im Mai 2015 brach Jonathan Steinhauser heimlich in einen Putenstall ein. Gegen seine Verurteilung legt er nun Beschwerde ein.

Schleswig-Holstein stoppt Tiertransporte
Mehrere Kreise in Schleswig-Holstein erlauben vorerst keine Tiertransporte außerhalb der EU. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Das erwirtschafteten Landwirte in den letzten drei Jahren
Je nach Spezialisierung fiel der Umsatz landwirtschaftlicher Betriebe unterschiedlich aus. Das sind die aktuellen Zahlen.

Bodenpreise: Das kostete der Hektar 2017
Agrarfläche ist gefragt und die Bodenpreise steigen. Diese Beträge wurden 2017 durchschnittlich pro Hektar in den einzelnen Bundesländern gezahlt.

Dirk Köckler wechselt in den Agravis-Vorstand
Dr. Dirk Köckler wird zum 1. März 2019 neues Vorstandsmitglied der Agravis Raiffeisen AG.

Jungbullen: Kaum Bedarf an guten Bullen
In der zweiten Februar sind vor allem gute Bullen kaum gefragt. Das Angebot ist aber mehr als reichlich.

Milch: Was die Mengensteuerung bringen kann
Das Kieler ife-Institut kommt zu dem Schluss, dass deutsche Molkereien stärker als bisher ihre Mengen planen sollten.

Diesel billiger, Heizöl teurer
In der ersten Februarhälfte mussten Landwirte für Diesel etwas weniger Geld ausgeben. Heizöl hat sich hingegen leicht verteuert.

Bayerisches Volksbegehren richtet Fokus bundesweit auf Insektensterben
Das bayerische Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen!“ bringt die Politik bundesweit auf Trab.

Netzausbau: Bundesländer stimmen gegen wiederkehrende Zahlungen
Die Bundesländer stellten sich am vergangenen Freitag gegen wiederkeheren Zahlungen für Landwirte beim Netzausbau. Ein Dämpfer.

Bundesrat prüft Kameraüberwachung in Schlachthöfen
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben eine Initiative zur Kameraüberwachung von Schlachthöfen auf den Weg gebracht.

Ausschreibung für Solarenergie: Mehrfach überzeichnet
Bei der ersten technologiespezifischen Ausschreibung für Solarenergie im Jahr 2019 war die Nachfrage riesig.

Windkraftanlage in Vollbrand
Gestern Abend brach im Motorraum eines Windrades in etwa 100 m Höhe ein Feuer aus. Brennende Motorteile stürzten in die Tiefe.

Ökoenergie: Deutschland bleibt hinter den Erwartungen
Der Anteil an erneuerbarer Energien ist in Deutschland auf 15,5 Prozen gestiegen. Das reicht jedoch nicht aus.

Gescheitert: Diebe müssen Oldtimertraktor schieben
In Hessen ereignete sich am Wochenende ein versuchter Diebstahl eines historischen Traktors. Der war jedoch nicht fahrtüchtig.

Polizei stoppt Traktor ohne Beleuchtung
Ein Traktorfahrer war mit defekter Beleuchtung auf einer Bundesstraße unterwegs. Das Gefährt war zudem außer Betrieb gesetzt.

Umfrage: Wie kooperativ sind Bauern gegenüber Journalisten?
Die regionale Tageszeitung sucht einen Ansprechpartner aus der Landwirtschaft. Sagen Sie „Ja“ zu einem Interview auf Ihrem Hof?