
Heu und Stroh: Preise brechen alle Rekorde
Die Preise für Heu und Stroh klettern in großen Sprüngen nach oben. Offenbar verschärft sich die Futterknappheit.

Der Talk zur Ferkelkastration
Eine Stunde lang haben Experten und Entscheider zum Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration diskutiert.

Andreas Rickmers gibt Agravis-Vorstand auf
Andreas Rickmers räumt den Chefsessel bei der Agravis Raiffeisen AG.

Wirtschaftsdünger ausbringen: 9 Tipps für effizienteres Güllefahren
Die erneut verschärfte Düngeverordnung bringt echte Nährstoffüberschüsse. Oft sind Ackerbauern noch wenig bereit, Gülle abzunehmen

Milchpreise: Soviel zahlten deutsche Molkereien im Januar
Im Januar haben viele Molkereien weniger ausgezahlt. Vereinzelt sind für Februar nochmals Preisrückgänge angekündigt.
Neueste Bildergalerien

Sortenwahl bei Zuckerrüben: 8 neu zugelassene Rübensorten 2019
Das Bundessortenamt hat acht neue Rübensorten eingetragen. Tolerant gegen Nematoden oder wenig anfällig für Rübenfäule ist keine.

Glyphosat: EU will für mehr Transparenz bei Zulassungen sorgen
Mehr Transparenz durch Offenlegung aller verfügbaren Studien: So will die EU ihre Genehmigungsverfahren nachvollziehbarer machen.

Über 10 Grad: Die Rapsschädlinge wachen auf!
Bei anhaltenden Frühlingstemperaturen fliegen die ersten Rapsschädlinge ein. Zwei Käfer sollten Sie besonders im Blick behalten.

Lemken: Mehr Umsatz mit Bodenbearbeitung
Pflüge, Kurzscheibeneggen und Grubber haben Lemken mehr Umsatz gebracht. Die Details zum abgelaufen Geschäftsjahr lesen Sie hier.

10 Jahre alt, 3438 Stunden: CLAAS Xerion 3800 Trac für 106.505 EUR
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com: ein Claas Xerion 3800 Trac. Die Details des Traktors mit mittiger Kabine.

Valtra N-Serie mit neuer Aires Vorderachsfederung
Die N-Serie von Valtra gibt es ab 2019 auch mit luftgefederter Vorderachse namens Aires. Ein Video präsentiert die Konstruktion.
Neueste Videos

Auffälliger Wolf tötet weiter
Der zum Abschuss freigegebene Problemwolf bei Itzehoe hat erneut Schafe gerissen. Die Anwohner sind alarmiert.

Das ändert sich mit dem neuen Tierzuchtgesetz
Seit Kurzem ist in Deutschland ein neues Tierzuchtgesetz in Kraft getreten. Was das für die Züchter bedeutet, lesen Sie hier.

So will das EU-Parlament Tiertransporte verbessern
Das EU-Parlament fordert strengere Kontrollen, härtere Strafen und kürzere Transportzeiten, um den Tierschutz zu verbessern.

Fachkräftemangel: Ja oder Nein?
Gibt es einen Fachkräftemangel in der Landwirtschaft oder steht der nur auf dem Papier? Unsere Umfrage will genau das aufklären.

Brexit kostet Deutschland 100.000 Arbeitsplätze
Wenn Großbritannien die EU ohne Vertrag verlässt, hätte dies gravierende Folgen für den Außenhandel und den Arbeitsmarkt.

Niedersachsen: Erst 8 Prozent Dürrehilfen ausgezahlt
Nach der Dürre 2018 sollten betroffene Bauern schnelle Hilfe erhalten. Die Auszahlung der Dürrehilfen dauert in Niedersachsen.

Schweine: Schlachthöfe müssen Hauspreise aufgeben
Die Erzeugergemeinschaften halten an ihrer Preisempfehlung fest. Namhafte Schlachtunternehmen geben ihren Widerstand auf.

Ferkel: Gute Nachfrage hält an
Bis Ende Februar bleiben Ferkel gesucht. Es kann zu Wartezeiten kommen, da Ferkel knappp verfügbar sind.

Weizenpreise auf 8-Monatstief gefallen
Die Weizenpreise sind am Donnerstag am europäischen Terminmarkt auf den tiefsten Stand seit acht Monaten gefallen.

Bundesrat prüft Kameraüberwachung in Schlachthöfen
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben eine Initiative zur Kameraüberwachung von Schlachthöfen auf den Weg gebracht.

Bundesrat billigt Verschärfung für Miscanthus und Silphie
Miscanthus und Durchwachsene Silphie müssen auf Ökologischen Vorrangflächen ohne Pflanzenschutz und Mineraldünger auskommen.

TA-Luft: Spitzenverbände machen weiter Druck
Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft verlangen dringend, von den geplanten Änderungen der TA Luft Abstand zu nehmen.

Windkraftanlage in Vollbrand
Gestern Abend brach im Motorraum eines Windrades in etwa 100 m Höhe ein Feuer aus. Brennende Motorteile stürzten in die Tiefe.

Ökoenergie: Deutschland bleibt hinter den Erwartungen
Der Anteil an erneuerbarer Energien ist in Deutschland auf 15,5 Prozen gestiegen. Das reicht jedoch nicht aus.

Weniger Stromtrassen durch Riesenbatterien
In Süddeutschland sollen drei große Batteriespeicher getestet werden. Dadurch könnte auf einige neue Trassen verzichten werden .

Fast unbezahlbar: Alter Porsche-Traktor geklaut
In Nordrhein-Westfalen wurde ein Porsche-Oldtimer im Wert von 20.000 Euro gestohlen. Der aufwendig restaurierte Traktor besitzt gr

Drogen-Entzug auf dem Bauernhof
Auf Hof Fleckenbühl bei Marburg wohnen über 100 Drogensüchtige, die gemeinsam nüchtern leben wollen.

Nach Brand: Stallneubau erst einmal abgelehnt
Nach dem Brand seines Milchviehstalls will ein Landwirt in Baden-Württemberg einen neuen bauen. Der Bauausschuss lehnt dies ab.