agrar live Webinare

Selber dreschen oder dreschen lassen?
Mittwoch, 02.12.2015
17.00 – 18.00 Uhr
Referent:
Prof. Dr. Thomas Rademacher
Professor für Agrartechnik, Fachhochschule Bingen
Die Erntefenster werden kürzer, die Erntemaschinen immer leistungsfähiger. Viele Landwirte stehen deshalb vor der Entscheidung, ob sich die Anschaffung eines eigenen Mähdreschers (oder mehrerer für große Betriebe) lohnt. Zumal auch immer mehr Lohnunternehmer die Getreideernte nicht mehr anbieten.
Wie Sie im Vergleich zum Lohnunternehmen die erforderlichen Mähdruschkapazitäten und Anschaffungskosten kalkulieren können und welche Vorteile die verschiedenen Druschtechnologien aus Schüttler, Hybrid und Rotor bringen zeigte Ihnen Prof. Dr. Rademacher in unserem Webinar zum Thema „Erntemanagement“.
Hier können Sie sich die Präsentation des Referenten Prof. Dr. Rademacher downloaden.
Hier finden Sie die Broschüren unseres Webinar-Partners Group Schumacher:
- EWM Antriebstechnik Mähmesser 2015 (PDF)
- Rasspe Häckselkraft 2015 (PDF)
- Ein starker Schnitt (PDF)
- Kraftausgleich (PDF)
- Schnittkraft 2015 (PDF)
Wenden Sie sich bei Rückfragen gerne an: webinare@dlv.de
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweis
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Webinars finden Sie hier.