agrarheute - DAS Nachrichtenportal für die Landwirtschaft! Top-News zu Pflanze, Tier, Technik und Betrieb. Detaillierte Marktpreise, Ratgeber, Fotos und Videos.
Alles kommt wieder. Auch uralte Ideen im neuen Kleid. Das ist das Prinzip der Kreislaufwirtschaft.
Damit Sie nicht verpassen, stellen wir Ihnen jeden Monat die meistgelesenen Artikel aus der digitalen Ausgabe von agrarheute vor.
Video Tipp: Die Nordreportage: schnelles kochen im Homeoffice - Der Boom der Tiefkühlgerichte.
Mit unserem Newsletter speziell für Frauen in der Landwirtschaft informieren wir über wichtige Themen rund um Betrieb und Familie.
Am 14. Januar fand ab 18 Uhr eine digitale Gesprächsrunde zum agrarpolitischen Jahresauftakt des DBV statt.
Dem alles überlagernden Druck der Corona-Zeit steht die Botschaft der Weihnachtsgeschichte entgegen.
Aus 81 Neuheiten-Anmeldungen hat eine Expertenkommission eine Gold- und sieben Silbermedaillen des Innovation Awards EuroTier ausgewählt.
Große Discounter stehen oft in der Kritik. Wir sprachen mit Aldi Süd und Aldi Nord über die Marktmacht des Handels.
Im September werden die Tage kürzer. Zur Tag- und Nachtgleiche beginnt der Herbst. Erster Frost kommt. Erntedank steht bald bevor.
Für jeden zweiten Bauern ist Landwirtschaft heute nur mehr Nebenerwerb. Doch Teilzeit muss nicht gleich der Einstieg zum Ausstieg sein.
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
Robert Habeck macht Klimadruck. Seine Vision von Landwirtschaft nehmen unsere Leser auf Facebook mit Fachwissen auseinander.
Die Ernte läuft. Viele Früchte brauchen noch entscheidende Reife. Die Bauernregeln des Hochsommers helfen bei der Beurteilung.
Nach der Demonstration in Prien am Chiemsee schwanken die Reaktionen der Landwirte zwischen Schock und Trotz.
Bundesumweltministerin Schulze (SPD) sind die Fristen für die Sauenhalter zur Umsetzung des Kastenstandsbeschluss viel zu lang.
Wir bringen die Landwirtschaft für Sie auf den Punkt: mit unserem kostenfreien Newsletter informieren wir Sie über die Topthemen des Tages.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat am Sonntag auf der Grünen Woche 170 königliche Hoheiten empfangen.
Wo liegen eigentlich die Unterschiede in den Positionen von "Wir haben es satt" und Land schafft Verbindung? Ein Meinungscheck.
Neuseeland ist der weltgrößte Milchexporteur. Die Kühe stehen dabei überwiegend ganzjährig auf der Weide.
Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Teilnahme am „Leser-Voting zum Kalendergirl des Jahres 2019“ auf agrarheute.com (Wettbewerb).
Möller Agrarmarketing macht Landwirte und Agrarunternehmen fit für die Zukunft. Jetzt können Sie die Vorteile exklusiv als Mitglied des agrarheuteCLUB nutzen!
Meteomatics wurde 2012 von Dr. Martin Fengler in St. Gallen gegründet und beschäftigt unterdessen knapp 30 Angestellte.
Alle Infos und Links zum agrarheute-Magazin als E-Paper. Landwirtschaft auf den Punkt gebracht.