Netiquette für Social-Media-Plattformen
„Wir haben in Deutschland zwar ein Reinheitsgebot für Bier, aber nicht für die Massenkommunikation!“ Johannes Dyba
Wir befürworten auf den Social-Media-Plattformen von agrarheute eine facettenreiche Diskussion.
Unser Anspruch ist, dass die Diskussionen interessante und relevante Erkenntnisse liefern. Wir wollen ein Umfeld bieten, in dem alle Nutzer gerne mitdiskutieren. In dieser Netiquette legen wir unsere Regeln für den gewünschten Umgang fest.
Bitte unterlasst...
Beleidigungen! Wenn Ihr einem Artikel oder Kommentar widersprecht, kritisiert gerne dessen Inhalte, aber greift nicht den Verfasser an. Diskriminierung und Diffamierung von anderer Nutzer und sozialen Gruppen aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, Behinderung, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, ihres Alters oder ihres Geschlechts sind ebenfalls nicht erwünscht.
Nicht prüfbare Unterstellungen und Verdächtigungen, unabhängig ob an Personen oder Unternehmen gerichtet.
Werbung und andere kommerzielle Inhalte. Verzichtet auch darauf, in jedem Eurer Kommentare auf Euren Blog oder Eure Website hinzuweisen.
Persönliche und personenbezogene Daten Dritter zu veröffentlichen.
Außerdem müssen ...
die Rechte zur Verbreitung der von Euch veröffentlichten Inhalte bei Euch liegen. Solltet Ihr fremde Inhalte wiedergeben, stellt sicher, dass diese zur Verbreitung freigegeben und gekennzeichnet sind.
Zitate eindeutig als solche gekennzeichnet sein und auf den Urheber hingewiesen werden.
Links dürfen in Kommentaren gerne verwendet werden, zum Beispiel um auf weiterführende Informationen zu einem Thema hinzuweisen.
Moderation
Wir bemühen uns, die Moderation Eurer Kommentare so transparent wie möglich zu gestalten. Die folgenden Punkte beschreiben, wie und wann wir einschreiten:
Wir entfernen Kommentare, wenn sie gegen die oben formulierten Regeln verstoßen.
Wir begründen unser Einschreiten meist durch kurze Anmerkungen und kennzeichnen, an welchen Stellen wir Kommentare gelöscht haben.
Wir behalten uns vor, Nutzer bei schweren oder wiederholten Verstößen gegen unsere Netiquette von der Fanpage auszuschließen, indem wir ihren Zugang sperren.
Zu guter Letzt
Wir möchten Euch ans Herz legen, Eure Kommentare vor dem Klick auf den "Abschicken"-Knopf noch einmal durchzulesen. Könnte der Kommentar von anderen Nutzern als Beleidigung wahrgenommen werden? Ist er unmissverständlich formuliert? Drückt er das aus, was Ihr sagen wollt? Würde vielleicht ein Smiley helfen es zu verdeutlichen?
Bitte denkt auch immer daran, dass auf der anderen Seite ebenfalls ein Mensch sitzt.
Viel Freude beim Verfassen Eurer Kommentare!