
Auch die Redaktion von agrarheute.com erreichten direkte Zuschriften zu den Vorgängen am Steg der Reederei am Chiemseeort:
„Meine Meinung zur heutigen Showveranstaltung: Merkel nicht gesehen, Selbstbeweihräucherung - nicht mal in den Medien wurden die 300 Traktoren erwähnt. Hochsicherheitstrakt am Bootssteg. Es waren keine kritischen Banner zugelassen. Und dem Adlonbauer hat man ziemlich schnell das Wort abgewürgt. Georg (Haltermann aus Reken im Münsterland aka Adlonbauer; Anm. d. Red.) Das hatten wir vor zwei Jahren besser, wir haben Frau Dr. Merkel zwar auch nicht gesehen, aber dafür hat Frau Connemann (stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft) ja noch mit uns gesprochen. Aber so bewegt man nichts.“
Georg Haltermann aus Reken im Münsterland fasst die Leidenschaft der demonstrierenden Landwirte in Prien am See mit Blick auf die Alpen in einem Video zusammen.
Viele Facebook-Nutzer fragten sich auf der Facebookseite von agrarheute.com, warum es keine Berichterstattung über die vielen Menschen mit Meinungen und Redebedarf mit den Regierenden im schönen Prien am Chiemsee gab.
Während des Wartens auf die Kanzlerin erklärten die Landwirte ihre Ziele. Sie fordern einen Dialog mit der Landes- und Bundesregierung, der unabhängig von Verbänden stattfindet.
Reaktionen: Die Landwirte nutzen Facebook zur Meinungsäußerung und Diskussion

Mit Unfassbarkeit reagierten die vielen Teilnehmer der Kundgebung, die mit Frau Merkel und Herrn Söder reden wollten.
Enttäuschung und Scham waren die Reaktionen seitens der Facebook-Community auf die als abweisend empfundene Behandlung.

Für die meisten Landwirte ist klar: Ob ohne Kanzlerinnengrußwort oder Wink von Ministerpräsident Markus Söder - sie machen weiter, weil sie ihre Höfe und Familien nicht aufgeben wollen.
Einige Landwirte machen die Rechnung auf, wie viel Anteil sie noch prozentual an der Wahlbevölkerung haben. Und versuchen sich daraufhin, das Desinteresse der Bundeskanzlerin an ihnen zu erklären.
Bayerische Wirtschaftsminister und Landwirtschaftsministerin nehmen sich die Zeit für die Belange der Landwirte

Währenddessen standen der bayrische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und die amtierende bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber den wartenden Landwirten am Steg der Reederei Ludwig Feßler Rede und Antwort.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.