Menü
Wetter
agrarheute Abo
Digitale Ausgabe agrarheute
Newsletter
Heftarchiv
agrarheuteCLUB
myDLV-Nutzerkonto
Artikelsuche
×
Pflanze
Getreide
Mais
Raps
Zuckerrüben
Kartoffeln
Leguminosen
Zwischenfrüchte
Grünland
Technik
Traktoren
Ackerbautechnik
Grünlandtechnik
Forsttechnik
Wetterstationen
Tier
Rind
Schwein
Management
Betriebsführung
Agribusiness
Finanzen
Recht
Markt
Marktfrüchte
Tiere
Futtermittel
Düngemittel
Diesel
Milch
Terminmärkte
Politik
Energie
Land + Leben
Hofheld
Bilder
Video
Hitzewelle 2022: So schützen Sie sich und Ihre Tiere
agrarheute
Agraromat
Auch interessant
Ohne Reparaturstau: Fendt 927 Com3 für 73.780 Euro
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein gepflegter Fendt 927 Com3 mit 271 PS. Das sind die Details des Traktors.
Mist streuen mit dem Fortschritt ZT 303 und dem Zwiebelzieher T157
Ein Video zeigt zwei kultige Landmaschinen beim Miststreuen: Den Fortschritt Universaltraktor ZT 303 und den Zwiebelzieher T 157.
Sauenhaltung
Schweinezucht: Mit mehr Zitzen zu fitteren Ferkeln
Bei großen Würfen stellt sich die Frage, ob die Zahl der Zitzen für alle Ferkel ausreicht. Gezielte Anpaarungen sind eine Lösung.
So lässt sich klimaneutraler Treibstoff aus Solarkraft herstellen
Kerosin, der Kraftstoff für die Luftfahrt, wird in einer Pilotanlage in Spanien aus Wasser, Kohlendioxid und Solarkraft erzeugt.
Tierarznei
Weniger Antibiotika wegen sinkender Nutztierbestände? Einspruch BMEL!
Die Gesamtmenge der an Tierärzte abgegebenen Antibiotika hat sich 2021 gegenüber dem Vorjahr um 100 Tonnen verringert. Das ist ein Minus von 14,3 %. Das
Russland
Agrarexperte warnt vor düsterer Zukunft für russische Landwirtschaft
Die russische Landwirtschaft wird durch die Folgen der Invasion der Ukraine schwer getroffen, so der Agrarexperte Klaus John.
1 Kommentar
AGRARTECHNIK
traction
Rinderzucht Braunvieh
Rinderzucht Fleckvieh