
Bei einer etwa 20 Minuten dauernden Demonstration räumte der Metitron 560 eine vorher festgelegte Fläche und verarbeitete das eingezogene Material direkt zu Pellets, die im integrierten Bunker gesammelt wurden. Für die Vorführung kamen 35 Besucher aus Deutschland sowie dem Ausland – darunter Gäste aus Australien und Südamerika.
„Unsere Gäste waren besonders überrascht, mit welcher Geschwindigkeit der Metitron 560 das Feld bearbeitete“, berichtet Harald Späth, Geschäftsführer der CSP GmbH. „Wir haben positive Rückmeldungen erhalten, auch bezüglich der hohen Pellets-Qualität, die sie von so einer kompakten Maschine nicht erwartet hatten.“

Bei einer Werksführung konnten die Interessenten zudem die Arbeitsweise von CSP kennenlernen sowie Fragen stellen zum Metitron 560, dem neuen, ergänzenden Ballenauflöser und sämtlichen anderen Entwicklungen. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein Mittagessen. „Für uns war das Event ein voller Erfolg“, resümiert Harald Späth. „Besonders gefreut hat uns, dass so viele trotz der teilweise weiten Anreise der Einladung gefolgt sind.“
Seinen nächsten großen Einsatz hat der Metitron 560 am 22.09.2019 auf einem Feldtag in Feldhausen.
Weitere Informationen unter www.metitron.de