20 Jahre Fendt Vario: Das sind die Highlights
20 Jahre lang bietet Fendt nun schon Vario-Technologie an - anfangs parallel zu Lastschaltgetrieben, seit 2009 konsequent. Die traction-Redakteure haben einige Highlights für Sie zusammengefasst.
Matthias Mumme, traction
am Montag, 25.01.2016 - 14:15
©
AGCO GmbH/Wikimedia Commons
Premiere: Auf der Agritechnica 1995 präsentierte Fendt der Öffentlichkeit erstmals seinen Favorit 926 Vario mit leistungsverzweigtem Antrieb.
Mehr lesen
©
Werkbild
Evolution: 1999 folgte die komplett neu entwickelte Baureihe 700 Vario - mit der ersten Generation des Vario-Terminals und des Multifunktionshebels.
Mehr lesen
©
Werkbild
Die Baureihe 700 Vario ist mit dem Multifunktionshebel ausgestattet.
©
Werkbild
Fortführung: Im Jahr 2000 folgten die neuen 900er, die das innovative Bedienkonzept der 700 Vario-Traktoren mit Multifunktionshebel und Farbterminal aufnahmen.
Mehr lesen
©
Werkbild
Ablöse: Die nächste Entwicklungsstufe der 900 Vario folgte Ende 2002. Sie war die vorerst Letzte mit MAN-Motor.
Mehr lesen
©
Werkbild
Quantensprung: Auf der Agritechnica 2005 betrat Fendt mit dem Spitzenmodell 936 eine neue Leistungsdimension. Als Black Beauty war dieser auch noch ein richtiger Hingucker.
Mehr lesen