40.000 Euro Schaden: Milchtank-Lkw prallt gegen Baum
Beim Ausweichmanöver eines Milchtank-Lkw entstand ein Schaden von 40.000 Euro. Zudem kam es in Niedersachsen zu einem Traktorunfall. Auch Kontrollen von Tiertransporten deckten Verstöße auf.

Eva Eckinger, agrarheute
am Freitag, 11.03.2016 - 13:00
©
Polizeiinspektion Stade
In Niedersachsen ist Mittwochnacht ein Milchtank-Lkw von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt, berichtet die Polizeiinspektion Stade.
Mehr lesen
©
Polizeiinspektion Stade
Dabei wurde der 40-jährige Fahrer aus dem Landkreis Cuxhaven eingeklemmt.
©
Polizeiinspektion Stade
Er war mit einer MAN-Sattelzugmaschine samt Anhänger aus Estorf kommend in Richtung Elm unterwegs.
©
Polizeiinspektion Stade
Nach eigenen Angaben wich er einem plötzlich auf die Fahrbahn gesprungenem Reh aus. Infolgedessen prallte die Zugmaschine gegen einen Baum am Straßenrand.
Mehr lesen
©
Polizeiinspektion Stade
Durch die Wucht des Aufpralls stürzte der Anhänger um. Der 40-Jährige wurde in seinem stark deformierten Fahrerhaus eingeklemmt und musste mit schwerem Rettungsgerät befreit werden.
Mehr lesen
©
Polizeiinspektion Stade
Glücklicherweise wurde er nur leicht verletzt. Die anschließende Bergung zog sich bis in die Morgenstunden hin.
Mehr lesen
©
Polizeiinspektion Stade
Der Gesamtschaden wird auf über 40.000 Euro geschätzt.
©
Polizeiinspektion Stade
Bevor die Bergung des Gespanns durchgeführt werden konnte, musste die Milchladung in einen Ersatztankwagen gepumpt werden.
Mehr lesen
©
Polizeidirektion Lüneburg
Die niedersächsische Polizei kontrollierte am Mittwoch insgesamt 28 Lebendtiertransporte. Dabei stellten sie in drei Fällen Verstöße gegen das Tierschutzgesetz fest.
Mehr lesen
©
Polizeidirektion Lüneburg
Unter anderem ahndete wurden folgende Verstöße geahndet: Bei einem mit Schweinen beladenen Sattelzug war die Vergitterung beschädigt, so dass sich die Tiere verletzen konnten.
Mehr lesen
©
Polizeidirektion Lüneburg
Zudem war die sogenannte Gruppengröße überschritten. Es dürfen bei einem innerdeutschen Transport maximal fünf Sauen in eine abgetrennte Gruppe. Hier waren es zwischen sechs und sieben Tieren.
Mehr lesen