Die aktuellsten Teleskoplader-Modelle auf der EuroTier
Neben allem rund um die Tierhaltung gibt es auf der EuroTier auch Landtechnik für den Betrieb zu sehen. Das sind die aktuellsten Teleskopen in der Übersicht.

Julia Eder, agrarheute
am Mittwoch, 16.11.2016 - 16:00
©
Julia Eder/agrarheute
Besonderheit der New-Ag-Baureihe ist, dass vier verschiedene Getriebevarianten zur Auswahl stehen und die Teleskopen mit 73 dB die laut Manitou "leiseste Kabine am Markt" besitzen.Hubhöhe: 6,08 mReichweite: 3,2 mHubkraft: 3,5 tMotor: Deutz TCD3.6L4 mit 130 PS
Mehr lesen
©
Julia Eder/agrarheute
Besonderheiten sind die kompakten Maße bei gleichzeitig umfangreicher Ausstattung mit starrem Rahmen und Allrad-Lenkung.Hubhöhe: 4,9 mHubkraft: 2,5 tMotor: Yanmar Dieselmotor mit 48 PS
Mehr lesen
©
Julia Eder/agrarheute
Neu am Weidemann-Teleskopen und seinem Pendant der Marke Kramer ist unter anderem, dass sie Tier 4 final erfüllen und sich größere Kippzylinder positiv auf die Reißkräfte auswirken.Hubhöhe: 5,09 mHubkraft oben: 2,56 tMotor: Perkins-Motor mit 122 PS
Mehr lesen
©
Julia Eder/agrarheute
Besonderheit ist der schwenkbare Teleskoparm. Kippen soll der Lader auch bei seitlich ausgeschwenktem Arm nicht - dafür sorgt die Fixierung der Hinterachse.Hubhöhe: 5,02 mReichweite: 2,26 mHubkraft oben: 2,58 tMotor: Deutz TCD 3.6 mit 75 PS
Mehr lesen
©
Julia Eder/agrarheute
Der 9660T ist der Gigant bei Schäffer und der größte knickgelenkte Teleskoplader auf dem Markt.Hubhöhe: 6,1 mReichweite: 3,3 mHubkraft: 5,3 tMotor: Deutz Turbo mit 157 PS
Mehr lesen
©
Julia Eder/agrarheute
Besonderheit sind die vielen Ausstattungsvarianten und die gefederte Kabine.Hubhöhe: 6,7 mReichweite: 3,5 mHubkraft oben: 3,5 tMotor: Deutz 85 KW mit 115 PS
Mehr lesen
©
Julia Eder/agrarheute
Besonderheit ist das neue Dualtech-Getriebe, bei dem JCB Hydrostat und Powershift vereint.Hubhöhe: 9,5 mReichweite: 6,52 mHubkraft: 3,5 tMotor: JCB EcoMAX mit 145 PS
Mehr lesen
©
Julia Eder/agrarheute
An dem Teleskoplader stellt Cat die kompakte Bauweise mit Vierradantrieb und Bremsen an beiden Achsen heraus.Hubhöhe: 9,8 mReichweite: 6,6 mNutzlast: 3,5 tNutzlast oben:Motor: Cat-Dieselmotor C3.4B mit 142 PS
Mehr lesen
©
Julia Eder/agrarheute
Besonderheit sind die vier Fahrbetriebsarten: "Drive" für die Straßenfahrt, "Soft" für Spritsparen, "Handling" für die maximal verfügbare Schubleistung und "Creeper" für die Verwendung von Zubehör.Hubhöhe: 7,1 mReichweite: 3,6 mHubkraft: 3,0 tMotor: Deutz-Motor mit 122 PS
Mehr lesen