Bildergalerie: Opel Crossland X im Test
Auch wenn der Opel Crossland X umfassend ausgestattet ist, lässt er als potentielles Hofauto ein paar Wünsche offen.
Dagmar Deutsch, dlz agrarmagazin
am Donnerstag, 24.08.2017 - 15:00
©
Deutsch
Die Höhe des Gurts auf Fahrer- und Beifahrerseite lässt sich nicht verstellen.
©
Deutsch
Die hinteren Fenster sind getönt und die Elektrik stoppt schnell, falls einmal ein Finger in das sich schließende Fenster gelangt.
Mehr lesen
©
Deutsch
Dank zahlreicher Park- und Rückfahrsensoren ist der Opel Crossland X sehr übersichtlich.
©
Deutsch
Mit Kunstleder und robusten Nähten wirken die Sitze sehr pflegeleicht und beständig. Zum Beispiel, wenn man mit der Arbeitshose über die Kante rutscht.
Mehr lesen
©
Deutsch
Geländegängig ist der Crossland X, zu uneben sollte der Untergrund allerdings nicht sein. Denn Allrad gibt es nicht.
Mehr lesen
©
Deutsch
Die Kindersicherung der hinteren Türen lässt sich mit dem Schlüssel sehr leicht einschalten.
©
Deutsch
Der Beifahrerairbag lässt sich ausschalten. Eine Babyschale neben dem Fahrersitz ist demnach kein Problem.
Mehr lesen
©
Deutsch
Je nach Modell passt auch ein Kombikinderwagen in den eigentlich zu kleinen Kofferraum. Für einen Einkauf ist dann aber kein Platz mehr.
Mehr lesen