Deutsche Schlachtindustrie: Die 10 größten Schweine-Schlachter
Die Konzentration in der Schlacht-Branche steigt. Auch 2016 war ein turbulentes Jahr, das Sieger und Verlierer hervorbrachte. In diesen 10 Betrieben wurde laut ISN am meisten geschlachtet.

Katharina Krenn, agrarheute
am Dienstag, 18.07.2017 - 14:30
©
Werkbild
Platz 10: Düringer Fleisch: 2016 taucht erstmals das Düringer Fleischkontor in den Top 10 auf. Hier stiegen die Schlachtungen nach turbulenten Jahren um über 15 Prozent (%) auf 0,96 Mio. Tiere.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 9: Simon-Fleisch: Simon-Fleisch aus Wittlich in Rheinland-Pfalz steigerte seine Schweineschlachtungen 2016 um 1 Prozent auf 1,04 Mio. Tiere.
Mehr lesen
©
Fotolia/industrieblick
Platz 8: Tummel: Moderat wachsen konnte das Familienunternehmen Tummel aus dem westfälischen Schöppingen. Tummel schlachtete 2016 1,55 Mio. Schweine. Das waren 2,6 Prozent mehr als 2015.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 7: Böseler Goldschmaus: Positiv entwickelte sich die Erzeugergemeinschaft Böseler Goldschmaus aus Garrel und steigerte die Anzahl der geschlachteten Tiere auf 1,77 Mio.
Mehr lesen
©
agrarfoto
Platz 6: Vogler Fleisch: 2016 zeichnete sich das Schicksal von Vogler Fleisch bereits ab mit einem Schlachtminus von 12 Prozent. Nachdem das Unternehmen in Insolvenz ging, wird es wohl 2017 nicht mehr im Ranking auftauchen.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 5: Müller Gruppe: Mit einer Steigerung der Schlachtungen um beachtliche 12 % auf 2,1 Mio. Schweine konnte auch die süddeutsche Müller Gruppe gegen den Trend wachsen.
Mehr lesen
©
Creative Commons/Stahlkocher
Platz 3: Westfleisch: In 2016 konnte Westfleisch die Verlustzone wieder verlassen. Insgesamt wurden die Schlachtungen auf 8 Mio. Schweine gesteigert.
Mehr lesen