Das hat Deutz-Fahr an den Serien 5 und 5G verändert
Von Bedienung über Getriebe bis Motor: Deutz-Fahr hat an den Stellschrauben der Kompakttraktoren-Serien 5 und 5G geschraubt. Die Bilder.

Julia Eder, agrarheute
am Dienstag, 27.12.2016 - 13:15
©
Werkbild
Die überarbeitete Serie 5 von Deutz-Fahr besteht aus drei Modellen mit einer Motorleistung von 110 bis 126 PS. Die Serie 5G leistet 75 PS bis 116 PS mit insgesamt sieben Modellen.
Mehr lesen
©
Werkbild
Unter der Haube der Serie 5 schlägt ein Deutz 3.6 4-Zylinder mit DOC und SCR. Hier sind zusätzliche LED-Leuchten in der Motorhaube montiert.
Mehr lesen
©
Werkbild
Neu sind auch bei der Serie 5G acht Arbeitsscheinwerfer am Kabinendach und an den Holmen sowie zwei Arbeitsscheinwerfer in der Motorhaube. Bei den 5G-Traktoren arbeitet hier ein FARMotion 3- und 4-Zylinder mit SCR System
Mehr lesen
©
Werkbild
Je nach Modell beträgt die maximale Hubkraft im Heck, hier bei der Serie 5, bis zu 5.410 kg. An der Front stemmen die Traktoren bis zu 2.100 kg.
Mehr lesen
©
Werkbild
Bei der Serie 5G kann man beim Getriebe wählen zwischen vier oder fünf Gängen, mechanischer oder elektrohydraulischer Wendeschaltung, bis zu vier Schaltgruppen und zwei oder drei Lastschaltstufen (8 bis 60 Gänge vorwärts/rückwärts).
Mehr lesen