Horsch-Grubber im traction-Test: Die Detailbilder vom Terrano 12 FM

Dieser Artikel ist zuerst in der traction erschienen.
Jetzt testen und kennenlernen - mit unseren besonderen Angeboten!
Mit einer Arbeitsbreite von über 12 Metern sorgt Horsch mit dem Terrano 12 FM auf Großbetrieben für eine hohe Schlagkraft. Die traction hat ihn getestet.
Alexander Brockmann, traction
am Montag, 06.03.2017 - 13:00
©
Matthias Mumme
Nach der Maisernte durfte der Terrano 12 FM von Horsch bei den traction-Redakteuren seine Perfomance zeigen. Trotz harter Bedingungen zog der Grubber sauber ein und behielt die Tiefe bei.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme
Trotz einer Arbeitsbreite von 12,15 m und 60 cm Rahmenhöhe beträgt die Transportbreite nur 3 m. Beim Herunterlassen der äußeren Flügel sollte langsam vorwärts gefahren werden.
Mehr lesen
©
Werkbild
Für den Feldeinsatz schwingt das Fahrwerk nach oben und die Packerwalzen übernehmen die Tiefenführung
©
Matthias Mumme
Für den Straßentransport müssen an der Deichsel Clips eingelegt werden, damit die Maschine waagrecht steht.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme
Generell ist die Ausstattungsvielfalt im Vergleich zu den kleineren Modellen abgespeckter. Die solide Bauweise und gute Verarbeitung überzeugen die traction-Redakteure.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme
Am Vorgewende werden die Stützräder entriegelt und lenken je nach Einschlag ein. Die Maschine wird auf den hinteren Packerringen abgestützt.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme
Die Schare sind mit jeweils zwei Schrauben an den Zinken befestigt. Bei den TerraGrip-Zinken sind die Spiralfedern der Überlastsicherung waagrecht montiert.
Mehr lesen