Kurzscheibenegge Amazone Catros+ 12003-2TS im traction-Test

Dieser Artikel ist zuerst in der traction erschienen.
Jetzt testen und kennenlernen - mit unseren besonderen Angeboten!
Der Catros+ 12003-2TS von Amazone ist eine eigenständige Entwicklung, die zwar auf Komponenten der kleineren Modelle zurückgreift, aber auch viele neue Technologien einbringt.
Matthias Mumme, traction
am Mittwoch, 05.10.2016 - 15:00
©
Matthias Mumme/traction
Die Kurzscheibenegge Catros+ 12003-TS dürfte zu den kompaktesten Vertretern seiner Klasse gehören.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Ausgehoben zeigt sich, wie biegsam der ContourFrame ist.
©
Matthias Mumme/traction
Mit eingeklappten Außensektionen kann mit 7,0 m Arbeitsbreite gefahren werden.
©
Matthias Mumme/traction
Kompakte Transportstellung. Bei Bedarf kann Bodenfreiheit erhöht werden.
©
Matthias Mumme/traction
Die Transportlänge ist gering, da stört das nachlaufende Fahrwerk kaum.
©
Matthias Mumme/traction
Mit zwei aufsteckbaren „Füßen“ ist Abstellen in Transportstellung möglich.
©
Matthias Mumme/traction
Am Vorgewende fahren die Scheiben hydraulisch ein und der Deichselzylinder aus.
©
Matthias Mumme/traction
Der doppeltwirkende Deichselzylinder dämpft Vibrationen, gleicht Bodenunebenheiten in Fahrtrichtung aus und lässt sich mit Druck beaufschlagen.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Die Scheibensektionen lassen sich einzeln hydraulisch vorspannen.
©
Matthias Mumme/traction
Die wahlweise glatten oder gezahnten 510er-Scheiben sind einzeln gummigefedert aufgehängt, der Strichabstand beträgt 12,5 cm.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Trotz kurzer Bauweise bleibt genug Raum zwischen zweiter Scheibenreihe und Walze.
©
Matthias Mumme/traction
Die Keilringwalze mit Matrixreifenprofil ist erstaunlich vielseitig einsetzbar und hat einen hohen Eigenantrieb.
Mehr lesen