Landwirt Bützler: Neuer Siloverteiler, Leih-Radlader und Winterarbeit
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag. Die Grippe hatte Bützler diese Woche im Griff, die Arbeit ging aber weiter.
Immo Cornelius/agrarheute
am Donnerstag, 02.02.2017 - 13:15
©
Nordeifel Agrarvideos
Die Woche begann auf Bützlers Hof mit dem Verkauf von sieben Kühen. Diese wurden per Anhänger zum neuen Betrieb transportiert.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Dienstag ging es zum Landmaschinenhändler. Dort kaufte der Landwirt einen neuen Siloverteiler für die kommende Grasernte 2017. "Jetzt muss ich mir keinen mehr leihen", so Bützler.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Und weil er schon mal dort war, ließ sich Bützler noch ein Angebot für ein neues Güllefass geben.
©
Nordeifel Agrarvideos
Als am Mittwoch die Liegeboxen eingestreut werden sollten, ließen sich die Tore aufgrund der Kälte nicht mehr öffnen - zum Glück gibt es Hoflader. "Mit sanfter Gewalt und etwas Gefühl konnten die Tore aufgemacht werden", berichtet uns der Landwirt.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Am gleichen Tag erreichte Bützler ein Paket mit neuer Arbeitskleidung.
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Donnerstag packte den Landwirt wieder die Grippe. "Zum Glück gibt es gerade genug Leute, die uns vertreten können", so Bützler. Der Milchviehhalter konnte daher drinnen bleiben und zusammen mit dem Nachwuchs den anderen bei der Arbeit zugucken.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Zu allem Überfluss ging am Donnerstag auch noch der Radlader kaputt, der am Freitag in die Werkstatt gebracht werden musste.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Kurzerhand musste der Futtermischwagen deswegen mit dem Traktor beladen werden.
©
Nordeifel Agrarvideos
Freitag konnte dann bei der Werkstatt der kaputte Radlader gegen einen Leih-Teleskoplader getauscht werden, damit der Futtermischwagen nicht mit dem Traktor beladen werden musste.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Mithilfe des Traktors schnitt der Landwirt dann Hecken, die in die Wiesen hineinragten, zurück.