Landwirt Bützler: Vorführer testen und Nachtschicht mit Pressschnitzeln

©
Nordeifel Agrarvideos
Nachts mit Teleskoplader Pressschnitzel verladen
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der 33-jährige Landwirt seinen Alltag. Diese Woche hat er zwei Teleskoplader getestet und musste einen Familienausflug absagen.

Julia Eder, agrarheute
am Freitag, 09.12.2016 - 06:15
(Jetzt kommentieren)
©
Nordeifel Agrarvideos
Die Woche von Sebastian Bützler fing damit an, dass er Mist gefahren hat, weil durch etwas Frost der Boden gut befahrbar war. "Und mit dem Vorführ-Teleskoplader konnten wir mal ordentlich laden", schreibt der Landwirt.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Direkt hinterher hat der Fendt 724 den Mist auch eingepflügt.
©
Nordeifel Agrarvideos
Dienstag wurde dann mit dem Vorführer noch Heu geholt und getestet, wie er sich im Berg mit einem vollen Hänger macht.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Und danach hat Landwirt Bützler ihn geputzt. Denn am nächsten Morgen sollte er zum nächsten Landwirt gefahren werden.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Mittwochs ging es zum Deutz-Fahr-Händler. "Dort habe ich dann den Nachfolger von meinem neuesten Traktor mal begutachtet. Aber eigentlich bin ich dahin, weil die mir auch einen Teleskoplader zur Verfügung stellen wollen", berichtet Landwirt Bützler. "Wir haben uns dann auf ein Modell geeinigt, das kleiner ist als der CAT-Teleskoplader" - denn der war zu groß für seine alten Ställe.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
"Und der wichtigste Grund, warum ich da war: Mein Vetter hat bald Geburtstag und er braucht wie sein Onkel auch einen neuen Traktor. Also gab es dieses Jahr zwei neue Deutz :)"
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Abends kam leider jemand auf den Knopf von der Fernbedienung für die Kraftfutterschnecke. So landeten unbemerkt drei Tonnen Raps im Mischwagen. Die Bützlers haben sie dann in Big Boxen umgefüllt und den Rest in die Halle gekippt.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Am nächsten Tag kam der JCB-Vorführ-Teleskoplader, den Bützler bei dem Deutz-Fahr-Händler ausgesucht hatte.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Bützler hat ihn sofort beim Siloladen und Bäume-Beseitigen getestet.
©
Nordeifel Agrarvideos
Freitags wurden die Silos fertig gemacht. Denn samstags sollten 250 t und sonntags nochmal 50 t Pressschnitzel kommen.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
"Samstags morgens wurden die Gewichte angehängt und wir warteten sehnsüchtig auf die Schnitzel", berichtet Bützler. Er findet: Es sah sehr schön aus, wie der Traktor in der Kälte gut am Dampfen war.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Dann zog Nebel das Tal hinauf und es wurde richtig feucht kalt - bis Bützlers Hof dann richtig im Nebel versank.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Spät abends kamen dann 50 Tonnen Pressschnitzel und Sonntagmorgen um halb 6 der Rest.
©
Nordeifel Agrarvideos
Ab halb 6 arbeitete Bützler dann den ganzen Tag daran, die Schnitzel zu verstauen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.