Milchtypen: Landwirtinnen und Landwirte aus der Milchproduktion
Die dlz primus Rind stellt in jeder Ausgabe Landwirtinnen und Landwirte aus der Milchproduktion vor. Wir fassen die Meinungen der "Milchtypen" in Bildern zusammen.
Anna Görlich/agrarheute
am Mittwoch, 24.05.2017 - 13:00
©
dlz primus Rind
„Wir haben unseren Betrieb in den letzten Jahren konsequent erweitert. Das funktioniert nur, wenn die Familie und die Mitarbeiter mitziehen.“
Mehr lesen
©
dlz primus Rind
Das erzählt CeresAward-Finalist Andreas Schmidt aus Medebach.
©
dlz primus Rind
Die Strategie von Christian Bug aus Petersberg ist eine andere: „Wachstum alleine ist kein Erfolgsmodell. Ich setze auf Optimieren statt Expandieren.“ Er ist Milchviehhalter und Ceres Award-Sieger „Junglandwirte“ 2016.
Mehr lesen
©
dlz primus Rind
„Wir haben regelmäßig Schulklassen und Kindergartengruppen auf unserem Betrieb. Ich bin davon überzeugt, dass wir bei den Kleinsten anfangen müssen, unsere Arbeit verständlich zu machen“, meint Christian Hartmann, primus-Rind-Leser und Ceres Finalist aus Hofbieber.
Mehr lesen
©
dlz primus Rind
„Milchviehhaltung hat bei uns Familientradition. Alle Generationen leben und arbeiten zusammen auf Hof Bunkemühle“, erzählt Milchviehhalter Conny Derboven aus Warpe.
Mehr lesen
©
dlz primus Rind
„Die abwechslungsreiche Arbeit macht mir am meisten Spaß, vor allem die Tiere von der Geburt bis zum späteren Melken zu begleiten undErfolge mitzuerleben. Ich hoffe, dass ich auch weiterhin, trotz der schwierigen Milchpreiszeiten, meinen Traumberuf ausüben darf.“Hier spricht Ineke Weber aus Großfehn.
Mehr lesen
©
dlz primus Rind
"In der Jungtieraufzucht wird der Grundstein für eine erfolgreiche Milchviehhaltung gelegt.“ Davon ist Milchviehhalter Moritz Kinast aus Bad Münder überzeugt.
Mehr lesen
©
dlz primus Rind
Milchtyp Florian Siemer aus Suderbruch erzählt uns: „Ich bin Milchviehhalter, weil mir der Umgang mit den Tieren unddas Arbeiten an der frischen Luft Spaß machen und wir so auch noch ein qualitativ hochwertiges Grundnahrungsmittel produzieren.“
Mehr lesen
©
dlz primus Rind
Werner Brauchle aus Wolfegg wollte immer Landwirt werden. "Die Arbeit ist abwechslungsreich und ich sehe meine Frau und meine Kinder jederzeit“, unterstreicht er.
Mehr lesen