Die nützlichsten Agrar-Tools 2016
Ob Düngerpreis-Check oder Futterkosten-Rechner, auch in diesem Jahr gab es für Landwirte wieder viel neue Hilfssoftware. Das sind die nützlichsten Tools 2016 aus dem Bereich Agrar.
Immo Cornelius/agrarheute
am Montag, 26.12.2016 - 07:30
©
agrarfoto
Das kostenlose Tool "GTS 200 Version 1.1." soll Landwirte dabei unterstützen, den richtigen Düngebeginn im Frühjahr auf dem Grünland zu finden. Dabei wird der Vegetationsbeginn für die jeweilige Region in Deutschland prognostiziert und eine Düngeempfehlung ausgesprochen.
Mehr lesen
©
agrarfoto
Futterkosten sind der wichtigsten Kostenfaktor auf Milchviehbetrieben. Aus diesem Grund hat Möller Agrarmarketing in Zusammenarbeit mit Sibylle Möcklinghoff-Wicke zwei Videos aufgenommen, die Landwirten erklären, wo und wie sie ihre Futterkosten senken können.
Mehr lesen
©
agrarfoto
Mit dem kostenlosen Strohpreis-Rechner der Landwirtschaftskammer Niedersachsen können Landwirte den Mindestverkaufspreis für Strohballen berechnen. Die Excelanwendung errechnet in Abhängigkeit der Nährstoffpreise von Mineraldüngern einen angemessenen Preis für Stroh je Dezitonne (dt) oder je Hektar (ha). Kann der Mindestpreis nicht erzielt werden, sollte das Stroh gehäckselt und eingearbeitet werden.
Mehr lesen