Reisetagebuch: Kartoffelanbau in Kanada
Auf über 20.000 Hektar werden in der kanadischen Provinz Alberta Kartoffeln angebaut. Die beiden Agrar-Filmemacher Jörn und Tammo Gläser geben einen Einblick in Landschaft und -technik in Alberta.

Redaktion agrarheute, agrarheute
am Donnerstag, 16.02.2017 - 14:00
©
landtechnikvideos.de
Diese Fotos entstanden am Highway 3 zwischen Taber und Medicine Hat in der kanadischen Provinz Alberta und sind mit ausführlichem Bericht zu finden auf landtechnikvideos.de. Gerodet wird in Alberta häufig in einem absätzigen Verfahren.
Mehr lesen
©
landtechnikvideos.de
Mit Windrowern werden mehrere Reihen Kartoffeln gerodet und auf einem Schwad abgelegt. Die Erntemaschine und die Lagerungstechnik auf den Farmen ist eigentlich sehr stark geprägt von deutschen und niederländischen Herstellern.
Mehr lesen
©
landtechnikvideos.de
Auf diesem Betrieb wird allerdings mit amerikanischer Technik gearbeitet. Die Erntemaschinen stammen von Hersteller Double L Manufacturing.
Mehr lesen
©
landtechnikvideos.de
Über 80 Prozent der Kartoffelernte wird vor Ort direkt in Fabriken weiterverarbeitet - vor allem zu Pommes Frites. Die Nachfrage aus Asien ist groß und wächst stetig.
Mehr lesen