Rundgang auf der Landtechnikmesse SIMA
In Paris findet gerade die Landtechnikmesse SIMA statt. Die Redakteure der Fachzeitschrift traction sind vor Ort und zeigen ihre Highlights in Bildern.

Julia Eder, agrarheute
am Dienstag, 28.02.2017 - 07:00
©
Alexander Brockmann/traction
Massey Ferguson stellt auf der SIMA sein neues Flaggschiff vor, den 8740 mit 400 PS - mit imposanter Doppelbereifung.
Mehr lesen
©
Alexander Brockmann/traction
Michelin zeigt einen neuen Reifen: Der "2 in 1"-Reifen soll die Eigenschaften von Acker- und Straßenreifen vereinen. Dafür gab es einen SIMA Innovation Award in Gold.
Mehr lesen
©
Alexander Brockmann/traction
Auch Trelleborg holte den Award in Gold mit seiner Reifenlösung: Trelleborg entwickelte gemeinsam mit AGCO das VIP-System "Variable Inflation Pressure". Das System ist ein autonomes Komplettrad, das den Druck eines Mähdrescher-Reifens entsprechend seiner jeweiligen exakten Belastung während des Betriebes selbständig anpasst und so die Bodenverdichtung durch den Reifen minimiert.
Mehr lesen
©
Alexander Brockmann/traction
Von den Reifen zu den Raupen - auch davon gab es einige zu sehen. Wie zum Beispiel an den größten Traktoren der SIMA, dem Quadtrac 620 ...
Mehr lesen
©
Alexander Brockmann/traction
Eines der Highlights auf der Messe ist natürlich der viel diskutierte autonome Traktor von Case IH - eine Studienmaschine, die erstmals vergangenes Jahr in USA gezeigt wurde.
Mehr lesen
©
Alexander Brockmann/traction
Eines der Highlights am Claas-Stand ist auf wohl jeder Ausstellung seit 20 Jahren der Lexion. Vergangenes Jahr rollte bereits Maschine Nr. 50.000 vom Band.
Mehr lesen
©
Alexander Brockmann/traction
Auch die grünen Allgäuer dürfen auf keiner Landtechnikmesse fehlen. Neuerdings natürlich in der Farbe "Naturegreen".
Mehr lesen
©
Alexander Brockmann/traction
Weiter geht es mit der Bodenbearbeitung. Der Isobus-Pflug 2500 iPlough von Kverneland bekam eine "Spezielle Erwähnung" bei den SIMA Innovation Awards.
Mehr lesen