So macht sich die neue Centurion bei der Weizenaussaat

Dieser Artikel ist zuerst in der traction erschienen.
Jetzt testen und kennenlernen - mit unseren besonderen Angeboten!
Abdrehen per Knopfdruck, zentrale Schardruckverstellung, präzise Ablage, das sind einige Pluspunkte der neuen Centurion mit 4 Metern Arbeitsbreite. Was sie noch so kann, sehen Sie in unserer Bildergalerie.
Matthias Mumme, traction
am Montag, 28.03.2016 - 07:00
©
Matthias Mumme/traction
Der Saatgutbehälter der Centurion ist aus Stahl und fasst 3.000 Liter.
©
Matthias Mumme/traction
Innen befindet sich an der Vorderwand ein Ablagegitter für Saatgutsäcke.
©
Matthias Mumme/traction
Die optionale Wiegevorrichtung ermöglicht auch eine automatische Steuerung des Schardrucks abhängig vom Füllstand.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Vorbildlich sind die Tritte auf der linken Maschinenseite.
©
Matthias Mumme/traction
Bei den Scheibenvorwerkzeugen kann man zwischen zwei Zahnungen und zwei Aufhängungen wählen.
©
Matthias Mumme/traction
Vorne gibt es gegen Aufpreis hydraulisch schwenkbare Spurlockerer.