Stoppelbearbeitung: Aktuelle Kurzscheibeneggen im Überblick
Nach der Ernte kommt der Stoppelsturz. Immer beliebter werden dafür Kurzscheibeneggen, die die Stoppeln schneiden und durchaus schon 20 cm tief einarbeiten. Wir haben die aktuellen Modelle der wichtigsten Hersteller zusammengestellt.

Julia Eder, agrarheute
am Montag, 15.08.2016 - 13:15
©
Werkbild
Pöttinger Terradisc:
3 bis 6 m breit
bei 6 m: 48 Scheiben mit 58 cm Durchmesser
Arbeitstiefe bis 15 cm
Mehr lesen
©
Werkbild
Horsch Joker HD:
5 bis 7,5 breit
bei 7,5 m: 58 Scheiben mit 62 cm Durchmesser
Arbeitstiefe bis 15 cm
Mehr lesen
©
Werkbild
Amazone Catros:
3 bis 6 m breit
bei 6 m: 2x24 Scheiben, 51 cm Durchmesser
Arbeitstiefe bis 15 cm
©
Werkbild
Väderstad Carrier:
2,64 bis 12,15 m breit
bei 6,25 m: 51 Scheiben mit 51 cm Durchmesser
©
Werkbild
Lemken Rubin:
4 bis 9 m breit
bei 6 m: 48 Scheiben mit 62 cm Durchmesser
Arbeitstiefe bis 12 cm
©
Werkbild
Kverneland Qualidisc:
3 bis 7 m breit
bei 4m: 32 Scheiben mit 52 cm Durchmesser
Arbeitstiefe bis 15 cm
Mehr lesen
©
Werkbild
Rabe Fieldbird:
3 bis 6 m breit
Scheiben mit 46, 51 oder 56 cm Durchmesser
Arbeitstiefe bis 12 cm