Stoppelbearbeitung: Zehn Maschinen gegen den Maiszünsler
In Triesdorf zeigten zehn Maschinen im Praxiseinsatz, wie wirksam sie Maisstoppeln zerkleinern und den Maiszünsler bekämpfen.

Julia Eder, agrarheute
am Montag, 31.10.2016 - 14:15
©
Helmut Süß
Ihn galt es in Triesdorf zu bekämpfen bzw. den Nährboden zu entziehen: dem Maiszünsler. Dazu wurden beim Praxistag zehn Maschinen und ihre Effizienz bei der Maisstoppelzerkleinerung verglichen.
Mehr lesen
©
Helmut Süß
Die Güttler-Kombination mit Prismenwalze und Nachläufer war beim Arbeitsergebnis ganz in Ordnung.
©
Helmut Süß
Dal-Bo hatte als erster Hersteller die Messerwalze im Programm, die sich bestens bewährt hat.
©
Helmut Süß
Gutes Ergebnis lieferte der Zünslerschreck mit den verschiedenen Nachlaufgeräten von Knoche.
©
Helmut Süß
Die Kombination von Messerwalze mit Scheibeneggen lieferte eine sehr gute Zerkleinerung der Maisstoppeln und eine ordentliche flache Bodenbearbeitung. Die Kombination wurde von Horsch …
Mehr lesen
©
Helmut Süß
Die Kreiselegge von Moreni hat zusätzliche Schneidelemente an den Zinken, die für eine gute Zerkleinerung der Stoppeln sorgten.
Mehr lesen
©
Helmut Süß
Die neue Köckerling-Scheibenegge Rebell ist für die Stoppelbearbeitung konzipiert.
©
Helmut Süß
Das Wallner-Gerät mit diversen Schneidelementen machte eine gute Arbeit mit wenig Aufwand.
©
Helmut Süß
Der DynaDrive arbeitet mit bodenangetriebenen Zinken für eine flache Bodenbearbeitung.