Valtra N4 unter der Lupe: Die Detailbilder vom dlz-Test
Der neue N4 von Valtra kommt nicht nur mit tollen inneren Werten daher, sondern macht einen weiten Satz in puncto Komfort und Bedienung. Davon konnten sich die dlz-Redakteure im Test überzeugen.
Thomas Göggerle, dlz agrarmagazin
am Dienstag, 16.08.2016 - 16:00

©
Katharina Kiermeier
Bis zu 185 PS holen die Valtra N4 aus vier Töpfen. Als Kombimaschine macht der N 154 e Active bei den dlz-Testredakteuren eine tolle Figur auf dem Hof.
Mehr lesen

©
Katharina Kiermeier
Die Batterie versteckt sich staubdicht eingebettet hinter dem vollwertigen Aufstieg auf der rechten Seite.
Mehr lesen

©
Katharina Kiermeier
Weiter geht es im Heck: Alle vier Ölanschlüsse stapeln sich in einer Reihe. Die Druckluftanschlüsse liegen weit über der Mittellinie des Zugmauls versetzt.
Mehr lesen

©
Katharina Kiermeier
Federn im Heck dämpfen die Kabine. Wie stark die Federn dagegenhalten, lässt sich durch das Drehen einer Profilscheibe einstellen. Optional gibt es eine luftgefederte Kabine.
Mehr lesen

©
Katharina Kiermeier
Auch die Kabine haben die dlz-Redakteure genau unter die Lupe genommen. Bei der Weiterentwicklung hat sich Valtra einiges gedacht. Erster Eindruck: Der B-Holm sitzt weit hinten, macht die Türen groß und trotzdem stabil. Toll ist der Aufstieg mit komfortablen Tritten statt schmalen Treppchen.
Mehr lesen

©
Katharina Kiermeier
Für zwei Ventile ändert ein Drehrad am Steuerblock den Durchfluss. Praktisch: Für ein weiteres übernimmt eine Drehwelle aus der Kabine diese Aufgabe. So lässt sich der Durchfluss auch während der Arbeit leicht verändern.
Mehr lesen

©
Katharina Kiermeier
Wie in der Mechanik: kleiner Hebel, große Wirkung. Plus- und Minus-Tasten schalten die Gruppen, vor und zurück wechselt die Stufen.
Mehr lesen

©
Katharina Kiermeier
Sicht nach oben: Das Dachfenster öffnet nach vorne und macht den Blick nach oben frei. Eine stabile Verdunklung schützt, wenn die Sonne runterbrennt. Im Notfall geht es hier raus.Den vollständigen Testbericht lesen Sie in der Ausgabe Juli 2016 des dlz agrarmagazins.
Mehr lesen