Menü
Wetter
agrarheute Abo
Digitale Ausgabe agrarheute
agrarheute E-Paper
Newsletter
Heftarchiv
agrarheuteCLUB
myDLV-Nutzerkonto
Artikelsuche
×
Pflanze
Getreide
Mais
Raps
Zuckerrüben
Kartoffeln
Leguminosen
Zwischenfrüchte
Grünland
Technik
Traktoren
Ackerbautechnik
Grünlandtechnik
Forsttechnik
Wetterstationen
Tier
Rind
Schwein
Management
Betriebsführung
Agribusiness
Finanzen
Recht
Markt
Marktfrüchte
Tiere
Futtermittel
Düngemittel
Diesel
Milch
AMI-Analysen
Terminmärkte
Politik
Energie
Land + Leben
Bilder
Video
Gülle ausbringen: wichtige Regeln und erlaubte Techniken
Agrarheute
Bildergalerien
Bildergalerien
Spannende Produktnews, Ratgeber und aktuelle Maschinentests in Bildern
© Philipp von Rössing
Sein züchterisches Ziel war es von Beginn an, die Zucht wirtschaftlich zu gestalten. Daher orientiert sich Christoph Lüpschen an den Merkmalen, die der internationale Markt nachfragt. Auf diese Weise verkauft er Zuchttiere in die ganze Welt.
Mehr lesen
Züchterportrait
Ein Landwirt züchtet Holsteins für die Welt
© D. Hardy
Ein Traktor darf an der Bauerntanne nicht fehlen.
Weihnachten
Christbaumschmuck: Das hängt an der Bauerntanne
© S. Pulte
Traktor und Bauernhof hell erleuchtet: Dieses wundervolle Weihnachtsbild kommt von Sandra.
Userbilder
Besinnliche Tage: Weihnachtstraktoren und geschmückte Kälber
© Kristoffer Finn/LuF
Kann die intelligente Technik Claas CEMOS die langjährige Erfahrung eines Pflügers schlagen? Um das herauszufinden haben wir Betriebsleiter Hendrik Frerking aus dem niedersächsischen Rodewald gegen den Auszubildenden Kevin Hemme in den Wettkampf geschickt.
Mehr lesen
Bildergalerie
Wer pflügt besser - Claas CEMOS oder Landwirte mit viel Erfahrung?
© technikboerse.com
Maschine des Tages
Ideal für 4 Schar Pflug: Case IH 5150 Pro für 31.500 Euro
© adobestock/Tyler Olson
Foto einer Getreideernte in den USA mit mehreren Mähdreschern gleichzeitig.
Bildergalerie
Agrar-Weltrekorde: Ackerbau der Superlative
© technikboerse.com
Maschine des Tages
102 Betriebsstunden: Fendt 210 P Vario für 99.644 Euro
© Markus Pahlke
Wenn der Gussasphalt zu rau wird: Eine Gummimatte mit Rillenprofil war die Lösung bei Familie Ettenhuber.
Mehr lesen
Stallbau
Auf Gummiböden mit Rillen läuft sichs besser
© technikboerse.com
Maschine des Tages
9.250 Betriebsstunden: Fendt 309 C für 34.800 Euro
© ah/2issue
Bildergalerie
Hätten Sie's gewusst: 25 Fakten über Enten und Gänse
© C. Jung
Schmorfleisch mit Knödeln und grünen Bohnen. Landwirt Christoph mag es bunt auf dem Teller.
Userbilder
Spanferkel, Schnitzel und Co.: Die Leibspeisen der Landwirte
© Immo Cornelius
Güllesilo bauen: Vom Abriss bis zum Neubau (Teil 3)
© technikboerse.com
Maschine des Tages
Mit Frontlader Trima 1790: John Deere 6400 PowrQuad für 25.461 Euro
© Nordeifel Agrarvideos
Landwirt Bützler: Stroh holen, Abkalbungen, Rübenschnitzel walzen
© technikboerse.com
Maschine des Tages
Profiausführung: Fendt 516 Vario SCR für 111.900 Euro
© Jürgen Tomicek
Ein suamäßig schwieriges Jahr geht zu Ende.
Bildergalerie
Das Agrarjahr 2020 aus Sicht von Karikaturist Jürgen Tomicek
© Frank Friedrich
Familie Weber aus dem fränkischen Wülfershausen füttern ihre Kühe mit Heu.
Milcherzeugung
Heumilch: Auf die Trocknung kommt es an
© technikboerse.com
Maschine des Tages
7.650 Stunden: John Deere 6430 Premium für 40.600 Euro
© Bernd Feuerborn
Gelenkwelle und Multikuppler vom Schneidwerk lassen sich bequem auf der linken Seite kuppeln. Über die Bügel unter dem Tisch steuert Autokontur die Bodenanpassung.
Mehr lesen
Bildergalerie agrarheute Maschinentest
Claas Lexion: Der Mähdrescher mit der Extra-Trommel
© Katrin Fischer
Die Sonderausgabe 'agrarheute Lohnunternehmer' erscheint jährlich zusammen mit der Dezember-Ausgabe des Magazins.
Mehr lesen
Sonderausgabe
agrarheute Lohnunternehmer: Das sind die Betriebe
© technikboerse.com
Maschine des Tages
Ohne Häcksler: John Deere 945 für 7.500 Euro
© Timo Jaworr
Landwirt Johann Falter produziert Dünger für den Handel - hergestellt aus aufbereitetem Gärrest aus seiner Biogasanlage.
Mehr lesen
Geschäftsmodell: Aus Gärresten Dünger für Hobbygärtner herstellen
© technikboerse.com
Maschine des Tages
Mit Frontlader MX100: Claas Celtis 446 RX für 26.500 Euro
© Philipp von Rössing
Bei den wasserdichten Modellen unserer Testreihe überprüfen wir im Wasserzylinder, ob sie halten, was die Hersteller versprechen.
Mehr lesen
Bildergalerie
Der agrarheute-Smartphonehüllentest in Bildern
© A. Marklewitz
Axel zeigt uns die Landmaschinen vom Lohnbetrieb Huferhof aus Hamminkeln in Nordrhein-Westfalen.
Userbilder
Geliebter Fendt 2020: Farmer, Vario und Favorit
© technikboerse.com
Maschine des Tages
Treue Unterstützung: Fiatagri 45-66 DT für 12.000 Euro
© Nordeifel Agrarvideos
Landwirt Bützler: Frost, Ölanschluss wechseln, Strohstall bauen
© ah
Gewinnspiel
Agrar-Adventskalender: 24 Türchen, 24 Gewinne
© technikboerse.com
Maschine des Tages
Mit hydraulischem Oberlenker: Fendt 927 Vario TMS für 90.000 Euro
© technikboerse.com
Maschine des Tages
Nur 2.368 Stunden: Challenger MT 755 E für 115.420 Euro
© technikboerse.com
Maschine des Tages
Sondermodell der Agritechnica: John Deere 7930 für 90.480 Euro
© Feuerwehr Edewecht
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Brand vermutlich durch Funkenflug ausgelöst.
Maschinenbrand
Brand in der Werkstatt eines Landmaschinenhandels
© technikboerse.com
Maschine des Tages
Als Zweitschlepper gelaufen: Fendt 280 SA für 25.900 Euro
© Julia Eder/agrarheute
Weihnachten
Das sind die schönsten Weihnachtsgeschenke für Landtechnikfans
© stock.adobe.com/ Svetlana
Weihnachten
Geschenke-Tipps: Das wünschen sich Agrarfrauen zu Weihnachten
© technikboerse.com
Maschine des Tages
Jährlich 30 Hektar geerntet: Massey Ferguson 330 für 10.800 Euro
Seitennummerierung
Erste Seite
«
Vorherige Seite
‹ Zurück
…
Top Artikel 1-3
3
Top Artikel 1-3
4
Aktuelle Seite
5
Top Artikel 1-3
6
Top Artikel 1-3
7
…
Nächste Seite
Weiter ›
Letzte Seite
»
Das agrarheute Magazin
Top-Themen
Die digitale Ausgabe März 2021
EEG: So lohnen sich Ü-20-Anlagen
Milchpreise: Dauernd in den roten Zahlen
Notfall: Ärztemangel auf dem Land
Marktübersicht: Die Hacke wird digital
Zum Probelesen
Alle Aboangebote
AGRARTECHNIK
traction
Rinderzucht Braunvieh
Rinderzucht Fleckvieh