In der 132-seitigen Veröffentlichung Tiergerechtheit bewerten werden insgesamt 18 Indikatorensysteme zur Bewertung von Aspekten der Tiergerechtheit für Rinder, Schweine beziehungsweise Geflügel für verschiedene Einsatzzwecke beschrieben.
Nach Angaben des KTBL sind Landwirte, die Nutztiere zu Erwerbszwecken halten, ge-mäß § 11 Absatz 8 des Tierschutzgesetzes gehalten, geeignete tierbezogene Merkmale sogenannte Tierschutzindikatoren zu erheben und zu bewerten. Für diesen Zweck würden objektive Prüfgrößen benötigt, um die Situation im Betrieb mit vertretbarem Aufwand einschätzen und gegebenenfalls verbessern zu können. Mehr Infos unter ktbl.de/shop. © AgE / Foto: Arcady (Fotolia)
Nach Angaben des KTBL sind Landwirte, die Nutztiere zu Erwerbszwecken halten, ge-mäß § 11 Absatz 8 des Tierschutzgesetzes gehalten, geeignete tierbezogene Merkmale sogenannte Tierschutzindikatoren zu erheben und zu bewerten. Für diesen Zweck würden objektive Prüfgrößen benötigt, um die Situation im Betrieb mit vertretbarem Aufwand einschätzen und gegebenenfalls verbessern zu können. Mehr Infos unter ktbl.de/shop. © AgE / Foto: Arcady (Fotolia)