Zum Kern des Kartells hätten Yoplait, Novandie, Lactalis und Senoble gehört. Mit 56,1 Mio. Euro entfällt der größte Anteil des Bußgeldes auf das Gemeinschaftsunternehmen Lactalis Nestlé Ultra Frais. Das Unternehmen kündigte bereits Einspruch gegen die aus seiner Sicht extreme Härte des Bußgeldes an. Der ebenfalls am Kartell beteiligte Milchverarbeiter Yoplait muss keine Strafe zahlen, da das Unternehmen nach der Übernahme durch General Mills den Kartellverdacht der französischen Wettbewerbsbehörde mitgeteilt hatte.
Erst kürzlich hatte in Spanien die dortige Marktaufsichtsbehörde (CNMC) gegen insgesamt 9 Milchverarbeiter und 2 Branchenverbände eine Strafe von insgesamt 88,2 Mio. Euro wegen wettbewerbswidrigen Verhaltenes verhängt. © AgE / Foto: slako (Fotolia.com)