Die Europäische Vereinigung der Braunviehzüchter (European Brown Swiss Federation, EBSF) wählte an der Komiteesitzung am 15. Juni in Herrsching am Ammersee Thomas Schweigl aus Wildermieming in Tirol zum neuen Präsidenten der Europavereinigung und damit zum Nachfolger von Christoph Nieberle aus Frankenried im Allgäu. Das Amt des Europadirektors übernimmt Reinhard Winkler, Innsbruck, von Alfred Weidele, dem Fachlichen Leiter der Arbeitsgemeinschaft Deutsches Braunvieh. Vizepräsident des EBSF bleibt Reto Grünenfelder, Präsident der Schweizer Braunviehzüchter.
Der nächste Höhepunkt auf europäischer Ebene ist der Europakongress mit österreichischer Bundesschau vom 28. bis 30. März 2019 in Imst.
Die Europäische Vereinigung der Braunviehzüchter vertritt die Interessen von über 30000 Braunviehbetrieben mit 600.000 Herdbuchkühen in den zwölf Ländern Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien, England, Türkei, Rumänien, Slowenien, Spanien, Ukraine und Bulgarien.