Laut Angaben der Behörde für Lebensmittelsicherheit (ANSES) verringerte sich die Aufwandmenge in den beiden Jahren zusammen um 12,7 % und deckt sich somit mit den Zielen des Plans Ecoantibio 2017 der Pariser Regierung.
Gemäß diesem Plan soll die Verwendung von Antibiotika in Frankreich zwischen 2012 und 2017 um 25 % zurückgefahren werden. ANSES wies darauf hin, dass noch bis zur Mitte der 2000er Jahre die Antibiotikavergabe gestiegen sei; in den folgenden Jahren sei diese wieder gesunken und habe 2013 das Niveau von 1999 erreicht.
Nach Angaben der Behörde ging im Veterinärbereich allein in den vergangenen 5 Jahren die orale Antibiotikaverabreichung um 24,3 % zurück, und zwar insbesondere bei Medikamentenmischungen. © DRV / Foto: slako (Fotolia.com)
Gemäß diesem Plan soll die Verwendung von Antibiotika in Frankreich zwischen 2012 und 2017 um 25 % zurückgefahren werden. ANSES wies darauf hin, dass noch bis zur Mitte der 2000er Jahre die Antibiotikavergabe gestiegen sei; in den folgenden Jahren sei diese wieder gesunken und habe 2013 das Niveau von 1999 erreicht.
Nach Angaben der Behörde ging im Veterinärbereich allein in den vergangenen 5 Jahren die orale Antibiotikaverabreichung um 24,3 % zurück, und zwar insbesondere bei Medikamentenmischungen. © DRV / Foto: slako (Fotolia.com)