Paratuberkulose ist eine ansteckende Infektionskrankheit des Dünndarms bei Rindern oder auch bei Schafen. Die Symptome treten wenn überhaupt erst nach langer Zeit auf. Da es keine zuverlässigen Tests zur Ermittlung infizierter Tiere gibt, hat die EU keine zusätzlichen Gesundheitsgarantien im Zusammenhang mit der Paratuberkulose erlassen. Teilt Schweden der Kommission nicht innerhalb von zwei Monaten nach dieser offiziellen Aufforderung den Stopp der Tests mit, kann die Kommission den Fall vor den Gerichtshof der Europäischen Union bringen. © Text: ADT Brüssel / Foto: maximillion (Fotolia)
Kommission: Stopp von Paratuberkulose-Tests in Schweden
Die Europäische Kommission hat Schweden mittels einer mit Gründen versehenen Stellungnahme offiziell aufgefordert, die Quarantänepflicht und Paratuberkulose-Tests bei Rindern abzuschaffen.
Paratuberkulose ist eine ansteckende Infektionskrankheit des Dünndarms bei Rindern oder auch bei Schafen. Die Symptome treten wenn überhaupt erst nach langer Zeit auf. Da es keine zuverlässigen Tests zur Ermittlung infizierter Tiere gibt, hat die EU keine zusätzlichen Gesundheitsgarantien im Zusammenhang mit der Paratuberkulose erlassen. Teilt Schweden der Kommission nicht innerhalb von zwei Monaten nach dieser offiziellen Aufforderung den Stopp der Tests mit, kann die Kommission den Fall vor den Gerichtshof der Europäischen Union bringen. © Text: ADT Brüssel / Foto: maximillion (Fotolia)