PI-Tiere werden in einer zentralen Datenbank, der HI-Tier, erfasst. Das FLI stellt auf der Grundlage dieser Daten periodisch eine zusammenfassende Statistik zur Verfügung.
Die BVD-Bekämpfung in Deutschland ist weiter auf einem erfolgreichen Weg. Seit Beginn des verpflichtenden Bekämpfungsprogramms am 1. Januar 2011 wurden mehr als 46.000 PI-Tiere diagnostiziert und aus den Beständen entfernt.
Die kumulative PI Prävalenz, bezogen auf die Geburten, verringerte sich von 0,5,% im Jahre 2011 auf 0,06 % im Jahre 2014, wobei, ebenso wie bei der Anzahl der Betriebe, in denen ein PI-Tier festgestellt wurde, annähernd eine jährliche Halbierung der Fallzahlen zu verzeichnen war.
In 1141 der insgesamt rund 159.000 deutschen Rinderbestände wurde 2014 ein PI-Tier geboren. Das ist ein Rückgang gegenüber 2011 um ca. 85 %. Weitere Informationen und Abbildungen unter: www.fli.bund.de. © FLI / Foto: Gordon Bussiek (Fotolia.com)