Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) betonte, dass die direkte Sonneneinstrahlung für Weidetiere die gleichen Gefahren wie für den Menschen berge. Es drohten Überhitzung und Sonnenbrand an schwach pigmentierten Stellen wie dem Euter.
Deshalb sollte auch immer ein Witterungsschutz auf der Weide vorhanden sein, wenn die Tiere keinen Stall aufsuchen könnten.
Nach Angaben des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes beträgt der tägliche Wasserbedarf einer Kuh etwa 60 l bis 80 l. Die Landwirte sorgten dafür, dass das Tränkwasser frisch und sauber sei. Jedes Tier müsse jederzeit in der Lage sein, seinen Durst zu stillen. © Text: AgE / Foto: Dora Zett (Fotolia.com)