"Landwirtschaft - zwischen Politik und Gesellschaft", zu diesem Thema
spricht der Züchter Conny Derboven aus Warpe in Bad Waldsee. Familie Derboven bewirtschaftet einen Rinderzuchtbetrieb mit 500 Kühe und einer Biogasanlage. Flächenknappheit und Umweltauflagen sind in dieser veredlungsintensiven Region Faktoren, die einen wesentlichen Einfluß auf die Milchproduktion haben. Dazu kommt das der Verbraucher kostengünstige Nahrungsmittel mit hoher Sicherheit fordert und der Landwirt als Einzelner keine Macht hat Preis bei den Konzernen durchzusetzen. Dieses Spannungsfeld beleuchtet Conny Derboven aus seiner Sicht. Er stellt vor, wie er es in seinem Betrieb gelöst hat. Ebenso hinterfragt er die Zucht und deren Aussrichtung. Eindrücklich hinterlegt er was die im Jahr 2030 können müssen, um die Herausforderungen der Zukunft zu erfüllen. Veranstaltungsort: Versteigerungshalle Hopfenweiler in Bad Waldsee.
Außerdem veranstaltet das Braunviehforum zusammen mit mehreren Zuchtvereinene einen Workshop am Samstag, den 17 Februar sowie drei verschiedene Lehrfahrten am Freitag, den 16. Februar, Donnerstag, den 22. Februar und Freitag, den 23. Februar.