Den Championtitel holte wie bereits vor 3 Jahren der Bündner Dino Balestra aus Savognin. Seine Jongleur-Tochter Duranda wurde von den Preisrichtern Andreas Walser und Andreas Lendi zur Siegerin gekürt.
Überhaupt war es eine Jongleur-Show ihresgleichen, 5 der 6 Finalrinder stammten von dem Schweizer Exterieurstier. Der Reservesieg ging zu Martin Zinsli/Thalkirch und dessen Jongleur-Tochter Wachtel, Honorable Mention wurde Josef Hofstetter aus Entlebuch mit Acasino-Tochter Alyssa.
Beim Original-Braunvieh siegte Martin Kari aus Bürglen mit Horst-Tochter Vreni.
Auch Spezialwettbewerbe fanden statt, etwa der Wettbewerb Schönster Flammen für das Rind mit dem schönsten Euteransatz. Bei BS lag hier Blooming-Tochter Xenia von Roger Meier-Merz/Unterägeri vorne, Pauer war als einziger Stier mit 2 Rindern unter den Top-6 vertreten. © JB
Überhaupt war es eine Jongleur-Show ihresgleichen, 5 der 6 Finalrinder stammten von dem Schweizer Exterieurstier. Der Reservesieg ging zu Martin Zinsli/Thalkirch und dessen Jongleur-Tochter Wachtel, Honorable Mention wurde Josef Hofstetter aus Entlebuch mit Acasino-Tochter Alyssa.
Beim Original-Braunvieh siegte Martin Kari aus Bürglen mit Horst-Tochter Vreni.
Auch Spezialwettbewerbe fanden statt, etwa der Wettbewerb Schönster Flammen für das Rind mit dem schönsten Euteransatz. Bei BS lag hier Blooming-Tochter Xenia von Roger Meier-Merz/Unterägeri vorne, Pauer war als einziger Stier mit 2 Rindern unter den Top-6 vertreten. © JB