
Ihre Entwicklung in den letzten Jahren ist phänomenal und noch nie präsentierte sie sich so gut wie diesen Winter. Nachdem es bei der Betriebsmeisterschaft Wattwil noch nicht ganz reichte, schlug Hanna an der IGBS-Schau zu: Die Viertkalbskuh mit der Durchschnittsleistung von 10759 4,16 3,54 und einer Lebensleistung von 45000 kg wurde Grand Champion der Kühe ab dem 2. Kalb vor den beiden Salomon-Töchtern Salome von Florian und Silvia Schamaun/Davos und Sarina von Guido Bucheli Caduff/Segnas. Salome (2/1 305 8477 4,25 3,40) setzt damit ihre Erfolgsserie fort, sie war vergangenes Jahr IGBS-Junior Champion. Sarina (1. La. 7561 3,56 3,40) mit ihrem enorm straffen Euter konnte sich in St. Gallen auch national vorne platzieren. In der Schöneuterkonkurrenz waren diese drei Kühe in derselben Reihenfolge vertreten. Preisrichter war Enrico Bachmann.
Als Junior-Champion war wieder die enorm kompakte Edingburgh-Tochter Lina (1. PM 28,2) von Adrian Arpagaus erfolgreich, bereits in Wattwil begeisterte sie die Zuschauer. Zweite wurde die Big-Star-Tochter Balance (EL 26,4 3,96 3,41) von Josef Portmann aus Schüpfheim, diese beiden Kühe gewannen auch in der Schöneuterkonkurrenz. Honorable Mention jung ging an Kli Dabora (EL 29,6 3,88 3,45) von Hansueli Lanker/Waldstatt, diese in Österreich gezüchtete Blooming-Tochter. Im Schöneuterwettbewerb wurde Glarus Cremona (EL 29,2 3,73 3,44) von Ernst Biser/Lustmühle Dritte.
Als erfoglreichster Züchter stand Hansueli Huser/Neu St. Johann vor Bruno Manser/Muolen und Martin Zinsli/Thalkirch. Den Genetikpreis holte sich wie schon im Vorjahr Dally Viamala (ø 2 La. 7691 4,21 4,14), die Eiweißkanone von Ueli und Tim Schwegler/Eigenthal. Für die höchste Milchleistung wurde Glenn Shakira (ø 4 La. 12305 4,54 3,94) von Hubert Kühne/Goldingen ausgezeichnet, sie geht über Starbuck Spottie zurück auf die legendäre US-Kuh Emory Snickerdoodle.