
Mehr lesen
Vor allem in Abteilung 7 (7 von 9 Kühen waren Glenn-Töchter) und in Abteilung 8 (Glenn-Töchter auf den Plätzen 1 bis 5) zeigte Glenn seine Dominanz. Kein Wunder, dass das Glenn-Sperma auch den höchsten Preis an der Eliteauktion erzielte, 750 sFr wurden dafür pro Samendose bezahlt.
Die zweitmeisten Podestkühe stellten Blooming und Vigor (je 3), Vigor sogar mit 2 Abteilungssiegern.
Champion der IGBS-Schau 2015 wurde die Gilberto-Tochter Pilla von Georg Florin und Tönet Stupan, Reservechampion Agio Aspen von Thomas und Urs Hofer sowie Jakob Kündig. Zur Honorable Mention machte der steirische Preisrichter Hans Terler die Glenn-Tochter Gwendy von Erich Kaderli.
Weitere Titel:
Die zweitmeisten Podestkühe stellten Blooming und Vigor (je 3), Vigor sogar mit 2 Abteilungssiegern.
Champion der IGBS-Schau 2015 wurde die Gilberto-Tochter Pilla von Georg Florin und Tönet Stupan, Reservechampion Agio Aspen von Thomas und Urs Hofer sowie Jakob Kündig. Zur Honorable Mention machte der steirische Preisrichter Hans Terler die Glenn-Tochter Gwendy von Erich Kaderli.
Weitere Titel:
- Euterchampion: Agio Aspen vor Collection Corella von Beni Schmid und Konni Pfulg,
- Junior-Champion: Vigor Cherie von Franz Duss, Reservesieg: Payoff Kimi von German Nigsch/ Vorarlberg,
- Junior-Euterchampion: Brookings Wendy von Ulrich Wickli vor Vigor Cherie von Franz Duss.
- Bester Aussteller: Georg Florin/Serneus vor Hansueli Huser, beim besten Züchter drehten die beiden den Spieß um.
Eliteauktion:
Den Höchstpreis gab es für ein Jongleur-Kalb aus Norwin Nora, deren Familie für viel Milch und große Schauerfolge in der Schweiz bekannt ist. Eine schöne Blooming-Kalbin mit mittlerer Mutterleistung erzielte 7000 sFr, und ein Blooming-Kalb aus der Siegerkuh von Lausanne, Julen-Tochter Dolly, kostete 6200 sFr. Für ein Jolden-Rind aus Wurl Ashlyn (Tochter von Ace Arve) wurden 6700 sFr und für ein Blooming-Rind aus Tau Sharkira, einer Tochter der berühmten US-Kuh Snickerdoodle, 5900 sFr bezahlt.
Weitere Infos unter: www.igbs.ch. © JB