Gesamtchampion wurde die Nirvana-Tochter Cloe von Stivo Maso aus Ronzo Chienis in der Provinz Trient. Eiweißkanone Cloe schloss die erste Laktation mit 7941 kg Milch mit 4,10 % Fett und 4,00 % Eiweiß ab. Diese sehr schliffige Zweitkalbskuh gewann dank ihrer enormen Körper- und Euterlänge, super Beinen und einem sehr guten Becken. Nirvana fiel durch mehrere gute Töchter auf.
Sieger alt von Paul und Vigor

Der Reservesieg der Schau ging an eine starke Sechstkalbskuh: Paul-Tochter Chiara (MV: Jetvin) von Giuseppe und Francesco Corsini aus Varsi/PR überzeugte mit einem fehlerfreien Körper und wurde auch Champion alt. Der Reservesieg der alten Klassen und Honorable Mention der Gesamtschau ging an die Vigor-Tochter Ultima mit ihrem sehr hohen Hintereuter. Sie gewann zuvor die stärkste Abteilung der Schau mit Kühen in vierter Laktation.
Brookings Bookie holt Eutersieg
Eine weitere Kuh begeisterte das Publikum: Brookings-Tochter Bookie ist eine Viertkalbskuh mit enormer Qualität, breit, tief und mit einem breiten Euter. Der Euterboden ist noch weit über dem Sprunggelenk und das Voreuter lang und gut angesetzt. Bookie holte den Gesamt-Eutersieg der Schau und wurde Gesamt-Dritte bei den alten Kühen. Weitere Abteilungssiege gingen an Töchter von Falk, Zelig und Dubfire.
Bei den Rindern gingen die Abteilungssiege an Töchter von Alasko, Jagli, Falk, Norius, Blooming und Vivid. Champion wurde die körperhafte Norius-Tochter Ilaria von Maddalena Pedrini aus Sondrio.
Europaschau in 2020
Dr. Enrico Santus, der Direktor des italienischen Braunvieh-Nationalverbandes Anarb zeigte sich nach der Schau sehr zufrieden mit der Qualität der Kühe, längst seien die Zeiten vorbei, als Championkühe besonders groß oder scharf sein mussten. Die italienische Nationalschau ist einmal im Jahr, seit etwa zehn Jahren abwechselnd in Verona und Montichiari. Im Februar 2020 findet in Verona neben der Nationalschau auch die nächste Europaschau statt.