Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tiervermarktung

Schorenhalle: Premiere geglückt

am Freitag, 22.09.2017 - 09:54

Die erste Auktion in der renovierten Schorenhalle in Dornbirn ging am 11. September 2017 über die Bühne. Dabei herrschte bei allen Verantwortlichen Zufriedenheit mit dem Ergebnis der Umbauarbeiten.

Thomas-Jutz-Christoph-Winder-Josef-Moosbrugger-Rupert-Nigsch

"Es wurde super renoviert", sagte Braunvieh-Obmann Rupert Nigsch. "Ohne größere Zwischenfälle" sei der Bau über die Bühne gegangen, sagte Christoph Winder, der den Bau seitens der Landwirtschaftskammer begleitete. Sichtlich zufrieden mit ihrer "neuen" Halle zeigten sich auch Kammerpräsident Josef Moosbrugger und Dr. Thomas Jutz, der Zuchtleiter des Vorarlberger Braunviehzuchtverbandes.

Großes Angebot bei der ersten Auktion

Für die erste Auktion gab es so viele Anmeldungen, dass bereits vor dem Ende der Meldefrist Tiere abgesagt werden mussten. Den Höchstpreis erzielte eine Anibal-Kalbin von Roland Vonier/Tschagguns mit 5780 € (netto). Käufer war der Betrieb von Jakob Paul aus Hittisau.

Sechs weitere Braunviehkalbinnen wurden für über 2000 € versteigert, der Schnitt lag bei 1631 € (netto) für Kalbinnen und 1691 € für Erstmelkkühe.

Tierschauen in der Schorenhalle

"Durch den größeren Ring ist die Schorenhalle auch für Schauen geeignet", sagte Rupert Nigsch – davon können sich die Freunde der Rinderzucht bald überzeugen:

  • Championat am Sa. 11. November
  • Mehrrasseschau am Sa. 25. November

Bilder vom Umbau und Stimmen von Beschickern, wie sie den Umbau beurteilen, lesen Sie in der nächsten Ausgabe von Rinderzucht Braunvieh (erscheint 25. Oktober). Hineinschnuppern können Sie mit der Bestellung eines Probeheftes!