Braunhofer dominiert

Erfolgreichster Betrieb war Adalbert Braunhofer aus Ratschings. Er stellte mit Blooming-Tochter Baby die einzige Erstmelkkuh, die es am Ende auf das Siegerpodest der drei schönsten Kühe dieser Schau schaffte.
Der Gesamtsieg ging an Adalberts Vigor-Tochter Susi in der dritten Laktation. Reservesiegerin wurde die starke Joel-Tochter Gaudi von Ernst Eisendle aus Ratschings. Braunhofer stellte noch den Rinderchampion, die kapitale und gut 2-jährige Blooming-Tochter Toscana.
Ein Fest der Familien
Die Jubiläumsschau war ein Fest für die ganze Familie, die Erwachsenen und die Kinder fieberten mit. So auch bei Daniel Gasser aus Schnauders bei Feldthurns. Und das Daumendrücken hat sich gelohnt, mit Bradley-Tochter Beta holte Familie Gasser einen Abteilungssieg. Das Besondere: Gasser ist auch der Züchter des Stieres Bradley.
Eutersiegerin vom Betrieb Frener

Auch bei Familie Frener war die ganze Familie auf der Schau eingespannt. Umso größer die Freude über den Abteilungssieg und den Gesamteutersieg der Schau für Zelig-Tochter Bella, eine Kuh mit über 9500 kg Leistung bei 3,80 % Eiweiß.
Doppelsieg für Profanter

Ein Abteilungssieg ist ein schöner Erfolg. Umso besser, wenn gleich zwei Kühe in einer Abteilung vorne laufen. So wie bei Manfred Profanter. Seine Peyton-Tochter Antonia gewann die Kategorie vor ihrer Stallgefährtin Donjack Lissy. Beides sind nicht nur sehr schöne, sondern auch sehr fleißige Kühe mit 3,80 % Eiweiß. Antonia gab 9900 kg in der ersten, Lissy sogar 13.400 kg in der zweiten Laktation.
Neue Braunviehkönigin
Auch die neue Südtiroler Braunviehkönigin wurde bekannt gegeben. Es ist Gerlinde Bergmeister aus Sergs, eine echte Bergbäuerin und begeisterte Braunviehzüchterin.
Mehr über die beeindruckende Jubiläumsschau in der nächsten Ausgabe von Rinderzucht Braunvieh.