Das Besondere an Brown Swiss International (BSI) ist die Internationalität: Das Heft erscheint in den sechs Sprachen englisch, französisch, deutsch, italienisch, spanisch und niederländisch. BSI ist eine Gemeinschaftsproduktion der Zeitschriften Rinderzucht Braunvieh und Holstein International (HI). Das Heft mit einem Umfang von 36 Seiten wurde an 25.000 Betriebe in 66 Nationen verschickt, darunter auch an die vielen Holsteinbetriebe, die HI abonniert haben – eine super Werbung für unsere "Big Brown Cow" .
Worum geht es in BSI 2016?
- Welches Blut fließt in den Adern der Genomikbullen weltweit? Payssli und Brookings tauchen am häufigsten als Väter auf, Huray und Vigor dominieren als Muttersväter.
- Betriebsreportagen: Schwayer-Hofer GbR /Deutschland, Franz Steinlechner/Österreich, Kartause Ittingen/ Schweiz, RNR-Farm/ USA, Kiba-Farm/ Italien
- BSI berichtet von der Entwicklung der eiweißreichen Fitnessrasse Brown Swiss in Peru und Australien und von der am höchsten bewertete zweijährigen Kuh in Großbritannien. Wir stellen elf interessante Bullen vor, töchtergeprüfte Spitzenvererber genauso wie genomische Überflieger.
Sie haben Interesse an BSI 2016, sind aber kein Abonnent von Rinderzucht Braunvieh oder HI? Schreiben Sie uns an RedBraun@dlv.de oder besuchen Sie unseren Webshop unter www.landecht.de.