Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tierzucht

Schweizer Braunvieh-Zuchtwerte III: Höchste Bewertungen 2018

am Donnerstag, 19.07.2018 - 16:15

Braunvieh Schweiz veröffentlicht regelmäßig die am höchsten bewerteten Kühe in der zurückliegenden Saison. Im 1. Halbjahr 2018 gab es 47 Kühe ab der 3. Laktation mit einer Bewertung von 94 Punkte oder mehr.

rinderzucht-braunvieh-kuh-zuchtwerte-scchweiz-lina-arpagaus-endinburgh

Die Nummer eins mit EX-96 ist Jongleur Silvana von Gold Hill Genetics aus Romoos, die Kuh kam in der 5. Laktation auf 95 Rahmen, 96 Becken, 96 Fundament und 98 im Euter. Vier Kühe erreichen EX-95, nämlich Joe Hanna von Bruno Manser/Muolen, Gilberto Pilla von Patrick Lüthi/Heimiswi, Glenner Mimosa von Christian und Hansjürg Lötscher/Fürstenau und Calvin Leila von Hans Wachter aus Mels. Unter den Kühen mit EX-94 finden sich 10 Töchter von Jongleur und 8 Töchter von Blooming. 

Bei den Zweitkalbskühen erreichten vier Kühe die Höchstnote von VG-89, nämlich

  • Brookings Rebunia von Walter Giger-Hauser/Teufen,
  • Fantastic Flaemmli von Ernst Knüsel/Küssnacht,
  • Twilight Tiziana von Sepp Lussi/Oberdorf und
  • Present Pipi von Franz Felder-Schenk/Marbach. 

Bei den Erstkalbskühen gibt es 249 Kühe mit 85 bis 87 Punkten. Die Nummer eins ist Edinburgh Lina von Adrian Arpagaus aus Falera, sie ist die einzige Erstmelkkuh mit VG-87. Die 17 Kühe mit VG-86 stammen gehäuft von Fantastic (3) sowie Big Star und Blooming (je 2). 

Bei den VG-85-Bewertungen tauchen Blooming (32), Nescardo (16), Fantastic (13), Genox-Boy, Big Star und Biver (je 12), Alino und Jongleur (10), Silverstone (9), Jan (7), Virestar, Calvin und Joe-ET (je 5) sowie Bajazzo und Showdown (je 4) am häufigsten auf.