In Weilheim sind Kühe der Rassen Fleckvieh (36.750 Kühe), Braunvieh (11.522), Holstein (3278) und Murnau-Werdenfelser (147) organisiert. Braunvieh legte in der Leistung um 238 Milch-kg zu auf 7304 kg Milch mit 4,15% Fett und 3,53% Eiweiß.
Ein Aushängeschild in Weilheim ist der Betrieb Bruckmeir/Münsing, er war erfolgreichster Aussteller auf der Jungzüchterschau und stellte die Jungkuh-Eutersiegerin auf der Bundesschau in Kempten.
In der Vermarktung ist Braunvieh besonders im Export stark, bei einem Rasseanteil von 22,5 % gehören 40 % der 1121 exportierten Kalbinnen der Rasse Braunvieh an. Schattenseite dieser guten Verkaufszahl: Die Tiere fehlen später als Kühe für den heimischen Markt und auch das Kalb im Bauch wird mit exportiert. Weitere Infos unter zuchtverband.eu. © Josef Berchtold
Ein Aushängeschild in Weilheim ist der Betrieb Bruckmeir/Münsing, er war erfolgreichster Aussteller auf der Jungzüchterschau und stellte die Jungkuh-Eutersiegerin auf der Bundesschau in Kempten.
In der Vermarktung ist Braunvieh besonders im Export stark, bei einem Rasseanteil von 22,5 % gehören 40 % der 1121 exportierten Kalbinnen der Rasse Braunvieh an. Schattenseite dieser guten Verkaufszahl: Die Tiere fehlen später als Kühe für den heimischen Markt und auch das Kalb im Bauch wird mit exportiert. Weitere Infos unter zuchtverband.eu. © Josef Berchtold