Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tierzucht

Die zuchtwertstärksten Braunvieh-Rinder Italiens

am Freitag, 03.08.2018 - 09:31

In den USA, der Schweiz und Italien werden nach jeder Zuchtwertschätzung die besten Kühe und Rinder nach Gesamtzuchtwert veröffentlicht. Ein Blick nach Italien zu den Top-500 nach ITE.

Rinderzucht-braunvieh-euter-rind-zuchtwertschätzung-italien

Besonders die Väteraufteilung ist dabei interessant: Mit 209 Rindern sind knapp die Hälfte der Top-500 genomisch untersucht. Dabei taucht Verdi mit 71 Töchtern am häufigsten als Vater auf, gefolgt von Vassli mit 57 Töchtern. Diese beiden Bullen liegen in ihrem Herkunftsland Deutschland mit GZW 131 und GZW 130 bei hoher Nachkommenzahl von 748 und 1224 Töchtern in Milch auf Platz 3 und Platz 2 der Topliste. 

Eine Überraschung ist die hohe Töchterzahl von Jucator in der Liste, er ist mit 47 Töchtern am drittstärksten vertreten. Jucator, selbst noch ein genomischer Stier, ist in der D/A-Liste mit GZW 123 nicht mehr im Spitzenfeld. 

Die am stärksten vertreten Bullenväter der Top-500-Rinder in Italien

  • 71 von Verdi
  • 57 von Vassli
  • 47 von Jucator
  • 46 von Herby
  • 28 von Falco
  • 22 von Biver
  • 21 von Cadence
  • 21 von Harley
  • 16 von Arrow
  • 15 von Bender
  • 15 von Vanpari
  • 14 von Assay
  •  7 von Falk
  •  7 von Jeronimo-CH
  •  7 von Dario
  •  6 von Havana
  •  6 von Huray
  •  6 von Narcotic
  •  6 von Vintage
  •  5 von Temtation

Mehr zu den nationalen und internationalen Zuchtwertlisten finden Sie in der nächsten Braunvieh-Ausgabe, die am 29. August erscheint. Entscheiden Sie sich noch heute für ein Heftabo!