Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tierzucht

Zwei neue bei Superbrown

am Mittwoch, 10.08.2016 - 12:30

Mit Juhus, Huray, Versace, Driver und Zephir führen einige Importstiere die Liste nach ITE in Italien an.

Seinen ersten Zuchtwert erhielt Superbrown Jerrick (Juhus x Pavin) mit enorm hohen Inhaltsstoffen und einem ITE von 1223 bei Exterieur 105 und Euter 118. Allerdings hat er deutliche Schwächen in Oberlinie und Beckenneigung, so wie auch andere Juhus-Söhne. Deutlich stärker im Exterieur ist Nesta-Sohn Noel (MV Vinzel) mit ITE 1114, Exterieur 123 und Euter 135. Zum Vergleich: Payssli hat ITE 964, Exterieur 126 und Euter 133.

Erstmals in der Auswertung erscheint Asgard (Alibaba x Sesam) mit ITE 994, Exterieur 118 und Euter 128, bei knapper Milchmenge (+336) hat er hohe Inhaltsstoffe (+0,12/+0,17). Vivid liegt bei ITE 900 mit Exterieur 119 und Euter 124, viel Milch bei knappem Fettgehalt.

Superbrown bringt vermutlich 2 Stiere neu zum Einsatz: Janet ist ein Juleng-Sohn x Moiado von Martin Frener/St. Leonhard mit ITE 868, Exterieur 115 und Euter 130. Er geht über Moiado, Ace, Emstar und Jupiter-Tochter Noble auf Plinio Natalin zurück. Der 2. Neuling ist Superbrown Hunter (Huray x Moiado) mit ITE 1030, +972 kg Milch, -0,11% Fett, +0,03% Eiweiß, Exterieur 116 und Euter 119.

Mehr zu den italienischen Zuchtwerte lesen Sie im nächsten Heft (erscheint am 31. August).