
In Süddeutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz gibt es über 20 Einrichtungen, die für die Durchführung der Kurzlehrgänge zum Eigenbestandsbesamer zugelassen sind. Wer beruflich als Besamer arbeiten will, der muss die umfangreiche sechswöchige Ausbildung zum Besamungstechniker absolvieren. Das ist in dieser Region nur in Neustadt/Aisch möglich, außerdem in Schönow in Norddeutschland. Um zu zeigen wie der Kurs für Eigenbestandsbesamer abläuft, besuchte die Redaktion einen Lehrgang in Greifenberg. Ein halbes Jahr nach dem Besamungskurs hat sie vier Landwirte nach ihren Erfahrungen befragt. "Geduld haben, auch wenn‘s mal nicht so läuft" und "dran bleiben" – das sind zwei der Tipps, die sie jedem Neueinsteiger geben können.