Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Im neuen Heft lesen Sie ...

Reportage: Kühe wollen keine Speisekarte

Dieser Artikel ist zuerst in der Braunvieh erschienen.

Jetzt testen und kennenlernen - mit unseren besonderen Angeboten!

am Mittwoch, 28.12.2016 - 08:15

Bereits seit 1999 füttert Michael Schmaus aus Baden-Württemberg eine einphasige Totalmischration, es gibt kein Extra-Kraftfutter und alle laktierenden Kühe sind in einer Gruppe. Die 80 Kühe leisten im Schnitt 10 500 kg Milch und zeigen eine enorme Persistenz.

Braunviehkühe beim Füttern

Buch ist ein kleiner Ortsteil der Gemeinde Rot an der Rot in Baden-Württemberg. Drei Höfe gibt es in dem Weiler, einer davon im Besitz der Familie Michael Schmaus. Es ist ein intensiver Grünlandstandort mit guten Silagen, der Voraussetzung für hohe Leistungen. Und die hat Familie Schmaus mit einer Herdenleistung von 10.500 kg. Dabei ist die Einsatzleistung der frischlaktierenden Kühe teilweise knapp, die Persistenz aber enorm gut.
Schon lange ist der Landwirt davon überzeugt, dass Kühe immer das gleiche wollen – keine Veränderungen, keine Überraschungen, keine Auswahl, nur Konstanz. »Kühe wollen keine Speisekarte«, sagt der Senior.