In den Vorjahren fand die IGBS-Schau und Eliteauktion in den OLMA-Hallen in St. Gallen statt. Aufgrund der Absage der Tier und Technik, hat sich die Interessengemeinschaft der Brown Swiss Züchter (IGBS) dazu entschieden, die Schau in der Markthalle in Wattwil durchzuführen. OK-Präsident Peter Frei ist gut vernetzt und hat mit seiner Fachkompetenz in kürzester Zeit die wichtigsten Fragen rund um die Infrastruktur in der Markthalle Wattwil abgeklärt. Mit einer Portion Glück war auch der Wunschtermin vom 26. Februar 2022 in der Markthalle noch frei. Nach drei intensiven Wochen ist das OK der IGBS-Night nun wieder im Zeitplan und der erfolgreichen Durchführung steht nichts mehr im Weg. Das Preisrichten mit Richter Beat Betschart beginnt um 17 Uhr mit den Erstmelkkühen, um 19 Uhr beginnt die Eliteauktion und danach ziehen die Schaukühe ab dem 2. Kalb in den Ring. Bereits ab 11 Uhr können die Tiere in Wattwil besichtigt werden. Als Besonderheit wird die IGBS-Schau 2022 erstmals auch über Livestream übertragen und dabei sogar moderiert: Andreas Kocher und Philipp Dahinten sorgen für eine fachkundige Kommentierung der Veranstaltung.
Top-Kühe ohne Vorschau
Bis zum 31. Dezember gab es über 150 Anmeldungen, damals noch für den 5-tägigen Anlass in St. Gallen. Mitte Januar wurde eine Online-Umfrage unter den Ausstellern durchgeführt, wie sie gegenüber einer eintägigen Schau in Wattwil stehen. Die Feedbacks waren weitgehend positiv. Ausgestellt werden etwa 100 Kühe, aus Vorarlberg und Tirol werden dieses Jahr leider keine Tiere dabei sein.
Auf die Vorschau der Ausstellungstiere wurde in diesem Jahr verzichtet, lediglich für die Tiere zur Eliteauktion fand eine zweitägige Vorschau statt.
Wer folgt auf Joker Ella?
Joker Ella (IGBS-Champion 2020) und Joe Hanna (IGBS-Champion 2018) wurden nicht für die diesjährige IGBS-Schau angemeldet und überlassen den Thron einer Nachfolgerin. Dafür steigt Salomon Sarina (IGBS-Champion 2019) in den Sägemehlring und tritt zum Wettkampf um den Titel der IGBS-Champion an. Schafft sie es, wäre sie nach Eros Lebunia und Jongleur Elisa die dritte Kuh, die zweimal den Titel IGBS-Champion gewinnt. Die Konkurrenz ist aber gross. So tritt auch die Champion der St. Galler Kantonalschau, Biver Happy, an der Schau im Februar an. Weiter sind sehr interessante Brown Swiss Kühe angemeldet, wie z.B. Blooming Bocarda, Europachampion Blooming Palma und die Siegerin der Obwaldner Kantonalschau, Alpinstar Jule. Die Siegerin bestimmen wird Beat Betschart aus Menzingen, Kanton Zug.
Veranstaltung mit Auflagen
Nicht nur die Tiere müssen sanitarische Anforderungen erfüllen, auch für die Besucher gilt es etwas beachten. Nach heutigem Stand wird der Anlass unter den 2G+ Bestimmungen durchgeführt. Auf dem Ausstellungsareal muss dank 2G+ keine Maske getragen werden. Eine Festwirtschaft und auch die Bar sind in Betrieb. Sofern erforderlich, ist eine Teststation vor Ort geplant. Die IGBS hofft jedoch, dass Mitte Februar die Bestimmungen der Corona-Pandemie gelockert werden und die IGBS-Night für mehr Zuschauer einfacher zugänglich ist.
Online informiert
Auf der Website www.igbs.ch gibt es laufend Informationen rund um die IGBS-Ausstellung und die IGBS-Elite-Auktion. Dort gibt es bald den Tierkatalog und weitere Infos zu den Auktionsangeboten. Auch auf dem IGBS-Facebookprofil werden die Verkaufstiere vorgestellt. Details zur IGBS-Eliteauktion mit einer Auflistung aller Auktionstiere finden Sie auch auf www.rinderzucht-braunvieh.de.