Menü
  • Newsletter
  • Abo
  • Mediadaten
  • Impressum
  • zur Fleckvieh Webseite
  • myDLV-Nutzerkonto
Artikelsuche
×
  • Tierzucht & Tiermanagement
  • Tierschauen & Vermarktung
  • Wirtschaft & Politik
  • Brown Swiss International
  1. Agrarheute
  2. Braunvieh
  3. Tierschauen & Vermarktung
  4. Zum Herunterladen: Markttermine 2021

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tiervermarktung

Zum Herunterladen: Markttermine 2021

braunvieh-rinderzucht-kuh-marktermine-vermarktung-verkauf-preis
© fottoo/stock.adobe.com
Teilen
Twittern
Pinnen
XING
Mail
Druck
Teilen
Twittern
Pinnen
XING
Mail
Mail
Teilen
Twittern

Pinnen

Mail
Claudia Adamec, Rinderzucht
Claudia Adamec, Fleckvieh
am Montag, 28.12.2020 - 15:06

Die Brownswiss-Markttermine 2021 für Deutschland stehen als pdf-Download nun zur Verfügung.

pdf
Markttermine 2021 für Deutschland (101.31 KB)
  • Vermarktung
  • Braunvieh
  • Terminmarkt
Teilen
Twittern
Pinnen
XING
Mail
Druck
Teilen
Twittern
Pinnen
XING
Mail
Mail
Teilen
Twittern

Pinnen

Mail
Verwandte Inhalte
rinderzucht-braunvieh-top-sale-schweiz-swissgenetics-expo-verkauf-vermarktung-kalb-brown-swiss
Tiervermarktung

Top Sale 2018: Super für Braunvieh

Es war wieder ein echter Höhepunkt: Der gemischtrassige Top Sale an der Expo Swissgenetics war besonders für Braunvieh ein großer Erfolg.

braunvieh-rinderzucht-oesterreich-deutschland-schweiz-wasser-trinken-kuh
Aus den Organisationen

ELITE in Dornbirn abgesagt

Aufgrund von zu geringen und nicht passenden Anmeldungen wird die ELITE-Versteigerung am 10. November 2018 in Dornbirn nicht stattfinden.

Viehvermarktung

Markttermine 2017 online

Die Markttermine für 2017 sind für Deutschland, Österreich und Südtirol ab sofort verfügbar.

Logo Braunvieh Schweiz
Terminankündigungen

Züchtertagungen in der Schweiz

Braunvieh Schweiz hat die Termine für die diesjährigen Züchtertagungen veröffentlicht.

Braunvieh Magazin

Braunvieh Magazin

cover_braunvieh.jpg
Kostenfreies Probeheft Alle Aboangebote
Jobs der Woche
Agrajo Bild
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alle Stellenangebote anzeigen
Auch interessant
1_1393_Lötscher_liHansjürgJongleurDakota_reChristianGlennerMimosa.jpg
Reportage

Jung kalben und spät abgehen

Christian und Hansjürg Lötscher aus Fürstenau in Graubünden lassen ihre Rinder trotz Alpung am liebsten mit 24 Monaten abkalben.
1_Photo3_DE_JörgAceLonia Kopie.jpg
Milchleistungsprüfung 2019/2020

Ein „inoffizieller Weltrekord“

„Ackerbau schlägt Grünland“, unter dieser Überschrift berichtet RZ Braunvieh im neuen Heft über das zurückliegende MLP-Jahr.
1_0077_FamRichardGraf_Kimratshofen.jpg
Betriebsreportage

Wo die Reise hingeht

Richard Graf aus Kimratshofen bewirtschaftet mit seiner Familie einen typischen Allgäuer Grünlandbetrieb.
BV_2020-Huber-Stall-innen mit VMS_01 (1 von 1).jpg
Reportage

Laufstall: Eine gute Umbaulösung

Markus und Katrin Huber hatten zehn Kühe in der Anbindehaltung. Nach reiflicher Überlegung beschlossen sie den Umbau.
Bild NL BV Kopie.png
Titelbild

Braunvieh 1/2021: Neues Heft im neuen Jahr

Das Titelbild kürt Familie Caduff aus Graubünden: Mit Starbuck Bruna kam Rest Luis Caduff in den 90er-Jahren groß heraus.
Bild NL BV.png
Tierzucht

RBW: Sexingkapazität verdoppelt

Beim Webinar unter dem Motto „Mit RBW-Brown Swiss Bullen ins neue Jahrzehnt“ wurden aktuellen Bullen vorgestellt.
Gefällt mir
Newsletter bestellen
  • AGRARTECHNIK
  • traction
  • Rinderzucht Braunvieh
  • Rinderzucht Fleckvieh
Top-Themen
  • Düngerpreise
  • Aktueller Rapspreis
  • Stallpflicht
  • Milchpreis
  • John Deere
  • Traktor
Dienste
  • Agrar-Erzeugerpreise
  • Themen
  • Bildergalerien
  • RSS
  • dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
Verlag & Mediadaten
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten Braunvieh
  • Abonnement
DLV Logo Deutscher
Landwirtschaftsverlag
© 2019 agrarheute.com
Alle Rechte vorbehalten.